Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
9. Jahrgang.1882
Seite: 172
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0180
172 Psychische Studien. IX. Jahrg. 4. Heft. (April 1882.)

phantasmagorischen Erscheinung, auch wohl in der Namen-
gebung und Beziehung auf bestimmte verstorbene Personen,
unecht in Hinsicht ihrer vollen Identifikation oder Gleichstellung
mit deren wirklichen transcendenten Geistern. Es
sind vielmehr deren blosse irdische Erinnerungs- oder Vorstellungs
-Bilder — nicht aber sie leibhaftigen Geistes selbst,
wie sie thatsächlich derzeit im Jenseits weiter leben.
Wir brauchen bei dieser Erklärung die Ehrlichkeit eines
sie darstellenden Mediums nicht im geringsten in Zweifel
zu ziehen, da es in seinem Trance - Zustande doch nicht
für das innere Spiel seiner seelischen Vorsteilungs-Kräfte
gegenüber seinem und unserem äusseren Bewusstsein verantwortlich
gemacht werden kann. Bei unserer Erklärung
durch „psychische Kraft" würde der grösste Theil der vermeintlichen
absichtlichen Betrugsfälle von Seiten reeller
Medien aus der Geschichte der mediumistischen Phänomene
ein für allemal verschwinden. Wir müssen uns bewusst
bleiben, dass, wenn wir die psychischen Materialisationen
sinnlich prüfen, wir zuletzt immer nur die leibliche Gestalt
des Mediums, in welche diese zurückgehen, in Händen behalten
werden. Das Medium und die aus ihm hervorgehenden
Erscheinungen sind ihrer Essenz nach von einer Lebenskraft
durchseelt. Wir erinnern hierbei nur an die angeblichen
Entlarvungen der Miss Cook. („Psych. Stud." 1880,
April-Heft, S. 353 ff.)

Dieselbe Nr. 11. von „Mind and Matter" bringt auch
noch eire dritte wichtige Sache zum Austrag, welche eben
einen solchen vermeintlichen jahrelangen Betrugs fall behandelt
, der seit ca. 2 Jahren in Amerika spielt. Die sittliche
Entrüstung, mit welcher dieser und andere ähnliche
Fälle behandelt worden sind und noch werden, dürfte mit
einem Schlage ein Ende nehmen, sobald die Theorie der
„psychischen Kraft4' diesen mediumistischen Erscheinungen
als allein zu Grunde liegend erkannt wird. Als solche sind
sie eben subjective plastische Gestaltungen des
magisch-erregten, traumähnlichen Seelenlebens solcher Medien
. Der ehrliche Mr. Roberts erscheint uns in diesem
Punkte ebenso getäuscht, als die grundehrlichen Collegen
anderer spiritualistiseher Blätter, wenn sie sich um Echtheit
oder Unechtheit, Ehrlichkeit oder Unehrlichkeit der
betreffenden Medien und Cirkel streiten, welche doch in
ihrem sonderbaren Trance-Zustande eigentlich für die bei
ihnen auftretenden unwillkürlichen Erscheinungen nicht be-
wusst-moralisch verantwortlich sind. Vielleicht lassen diese
Zustände nur einen. Blick in die verborgene Moralstimmung
solcher Medien und Cirkel thun, welche immerhin eine krank-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0180