Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
9. Jahrgang.1882
Seite: 255
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0263
Blumhardt: Natürlicher und beeinflusster Somnambulismus» 255

sofern die Person jedesmal vollkommen recht war, so schien
die finstere Macht sich immer wieder zu verstärken und
mich zuletzt in ein grosses Labyrinth verstricken zu wollen,
mir und meiner amtlichen Wirksamkeit zum Schaden und
"Verderben. Alle Freunde riethen mir, zurückzutreten. Aber
ich musste mit Schrecken daran denken, was aus der Person
werden könnte, wenn ich meine Hand von ihr abzöge, und
wie sehr ich vor Jedermann, wenn es übel ginge, als die
Ursache dastehen müsste. Ich fühlte micli in einem Netze,
aus dem ich mich ohne Gefahr für mich und Andere unmöglich
durch blosses Abtreten herauswinden konnte. Zudem
schämte ich mich vor mir selbst und meinem Heilande, zu
dem ich so viel betete, und dem ich so viel vertraute, und
der drunter hinein so viel Beweise seiner Hülfe gab, ich gestehe
es offen, dem Teufel nachzugeben. „Wer ist der Herr",
musste ich mich oft fragen, und im Vertrauen auf den, der
Herr ist, hiess es in mir immer wieder: Vorwärts! Es muss
zu einem guten Ziele führen, wenn es auch in die tiefsten
Tiefen hinunter führt, es sei denn, dass es nicht mehr wahr
wäre, das Jesus der Schlange Kopf zertreten hat.

Nach jenen 14 Dämonen steigerte sich die Zahl schnell
zu 175, dann zu 427. Eine nähere Beschreibung von den *
einzelnen Auftritten kann ich nicht mehr geben, da Alles
zu schnell und mannichfaltig auf einander folgte, und auch
ihre Wärterin (ihre Tante), die im gleichen Zimmer schlief
und das Licht anzündete, war bereits mit gefüllten Blattern
um den ganzen Hals her ausgefahren, und der Arzt, der
am folgenden Morgen kam, konnte sich nicht genug verwundern
; der Hals wurde erst nach mehreren Wochen wieder
heil, auch sonst bekam sie bei Tag und Nacht Stösse an
die Seite oder auf den Kopf, oder fasste sie es an den
Füssen, dass sie plötzlich entweder auf der Strasse, oder
auf der Treppe, oder wo es war, niederstürzte, wovon sie
Beulen oder andere Schäden davontrug.

Die schwerste Nacht hatte ich vor dem 25. Juli 1842.
Ich kämpfte von Abends 8 Uhr bis Morgens 4 Uhr, ohne
befriedigt zu sein, wie sonst noch nie. Ich musste sie verlassen
, weil ich eine Fahrt zum Kinderfeste nach Kronthal
bestellt hatte. Als ich spät Abends wieder zurück kam,
hiess es, sie sei im völligen Delirium und nun als fast ganz
unsinnig zu betrachten. Wer sie sah, jammerte; sie zerschlug
sich die Brust, raufte sich die Haare aus, krümmte
sich wie ein Wurm und sebien eine völlig verlorene Person
zu sein. Ich besuchte sie erst am folgenden Tag Morgens
8 Uhr, nachdem ich in der Reihe meiner täglichen Bibel-
lection die merkwürdigen Worte im Buche Jesus Sirach


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0263