Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
9. Jahrgang.1882
Seite: 385
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0393
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

Monat September 1882.

L Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Die Theorie und die Thatsachen der psychischen

Kraft.*)

Von

weiland Edward W. Cox,**)

Rechtsgelehrtem und Mitgliede der Königl. Geographischen

Gesellschaft zu London.

Deutsch von Gr. C. Wittig.

I.

Auszug aus der Torrede des Verfassers zur ersten Ausgabe seines
Werkes*. „Spiritu&lism answered by Science."

Einige Kritiker der wissenschaftlichen Experimente über
die psychische Kraft, welche mit Hilfe gewisser mechanischer
Prüfungsmittel von Mr. Crookes, Mitglied der Royal Society
zu London, im Beisein des Dr. Huggins, gleichem Mitgliede,
und mir selbst angestellt worden sind, haben irrthümlicher
Weise angenommen, dass wir durch die Resultate dieser

*) Ins Deutsche übertragen aus „Spiritualism answered bv
Science; with the proofs of a Psyohic Force. By Edrv. JV.
Cox, S. L., F. R. G. S. A new edition, enlarged and revised (London:
Longman and Co., 1872,) — (Der Spiritualismus widerlegt von der Wissenschaft
durch Beweise für die Existenz einer psychischen Kraft) —

Die Red.

**) Ueber seine persönlichen Antecedentien findet man alles
Nähere in unserem Artikel: „Plötzlicher Tod des Mr. Serjeant
(Rechtsgelehrten) Cox am 24. November 1879" imDeobr.-
Hefte 1879 der „Psych. Studien" s. S. 565. Die darin nur aus englischen
spiritualistischen Journalen von uns aufgenommene Behauptung, Mr.
Cox sei vor seinem Tode „Spiritualist, d. h. Geistergläubiger" geworden
, bedarf hier der nachdrücklichsten Zurückweisung. Wir
verweisen auf seine Artikel „Psych. Stud.w 1874: S. 147, 292, 556;
1875: S. 28, 33, 312 ff; 1876: 568. Der Uebers.

Psyohisohe Studien, September 1882. 25


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0393