http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0445
Gr. C. Wittig: Ein zweites sächsisches Medium. 437
geschah dieses nicht trotz alles meines Hin- und Her-
schüttelns derselben vor dem Vorhange (ich war offenbar
nicht im Rapport mit dem Medium), so dass dieselbe einer
Dame auf deren Wunsch übergeben wurde, welcher die
Röhre dicht am Vorhange von einer kräftigen Hand hinter
dem Vorhange gewaltsam entzogen wurde. Sie rief halb
erschreckt, halb erstaunt aus: „Wahrhaftig! eine starke Hand
hat sie mir abgenommen." — Nach abermaliger Beleuchtung
des Mediums und während weiteren Singens und Spielens
im Dunkeln zeigten sich hinter dem Vorhange eine Masse
leuchtenderPunkte, welche die hervorragenden Knöchel
einer Hand andeuteten und hin und her am Vorhange
fuhren, herab und herauf. Ich roch ganz deutlich penetranten
, mir widerwärtigen Phosphorgeruch, der mir schon
das Anzünden eines Schwefelhölzchens in einem Zimmer
unleidlich zu machen pflegt. —
Hierauf abermalige Beleuchtung und Bichtigbefindung
des Mediums und weiteres Singen im Dunkeln. Da erhob
sich eine von den auf der Thürschwelle stehenden, mit Haltschnürchen
versehenen kleinen Klingeln, welche zuerst hinter,
dann vor dem Vorhange wie von einer unsichtbaren Hand
geklingelt wurde. Auf Verlangen wurde die Klingel mehreren
Personen ausgehändigt. Sogar ein Herr am Tische links
an der Kabinetsthür erhielt sie über 4—5 Fuss Weite vom
gefesselten Medium aus zugereicht. —
Klopflaute im Pussboden rechts vom Medium (links
von Seiten der Zuschauer) gaben stets auf Fragen Antwort.
Man i'rug, ob der Geist Zöllners heute kommen werde, aber
es erfolgte darauf keine Antwort. Der Bruder des Mediums
fragte: „Wollt ihr, lieben Geister, heute versuchen, euer
Möglichstes zu thun, um etwas Beweiskräftiges zu geben?"
und erhielt darauf 3 bis 4 bejahende Klopflaute. Dann
verlangten die Klopflaute nach Beleuchtung mit dem Lichte.
Alles war in alter Verfassung, das Medium sass in seiner
ursprünglichen Gebundenheit und in seinem Trancezustande
noch wie zur Zeit der ersten Beleuchtung da. Lange Zeit
schien die Kraft ganz geschwächt und erschöpft durch die
vorhergehenden Kundgebungen. Herr Besser setzte die
Spieldose wieder in Thätigkeit, dann sangen die Oirkel-
sitzer: „Ich weiss nicht, was soll es bedeuten" bis zu Ende,
worauf sich im Hintergrunde des Vorhangs ein kleines
Rascheln vernehmen Hess. Ich hörte deutlich, dass etwas
zwischen den Vorhangsflügeln in der Mitte dumpfen harten
Tons niederfiel. Dr. (7. verlangte schnell Licht, und als
dieses angezündet war und der Vorhang beleuchtet und
auseinandergezogen wurde, lag die unter dem Rock des
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0445