Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
9. Jahrgang.1882
Seite: 438
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0446
438 Psychische Studien. IX. Jahrg. 10. Heft. (Oktober 1882.)

Mediums, den es noch anhatte, hervor ausgezogene
Weste des Mediums mit noch eingehängter Uhr und
Kette mitten auf der Kabinetsthürschwelle! Das
Medium hatte seine Weste zuvor wirklich angezogen gehabt
— es sass noch eben so fest gebunden da an Armen und
Füssen wie zu Anfang. Mehrere skeptische Herren überzeugten
sich von der vollen Unverletztheit aller Knoten und
Siegel. Das Erstaunen der Anwesenden war kein geringes,
da ein solches Geschehniss unter obwaltenden Umständen
auf gewöhnliche Weise eine reine Unmöglichkeit schien. Selbst
eine noch so hilfreiche Person wäre bei der festen Gebundenheit
des Mediums dieses als Kunststück auszuführen nicht
im Stande gewesen. —

Abermals wurde das Licht ausgelöscht, nachdem ein
Herr einen aus einem ganzen Bogen weissen Papiers geschnittenen
Rundkragen auf die Kabinetsschwelle mit der
Bitte hatte niederlegen lassen, die Geister möchten doch
einmal versuchen, den Kopf des Mediums durch die für
denselben viel zu enge Oeffnung, welche nur dem Halse an-
gepasst war, hindurchzustecken, weil dieses ein guter Beweis
für die Ringprobe sein würde. Abermals dauerte es einige
Zeit während des Spielens und Absingens von „Morgenroth,
Morgenroth", ehe die Kraft des Mediums wieder klopfte
und auf Befragen „Beleuchtung" wünschte. Man suchte
nach dem Papierkragen, fand aber an Stelle desselben, welcher
seitwärts ins Kabinet geschleudert war, das weisse Vor-
hemdchen des Mediums mit dem Schlips auf der Thürschwelle
des Kabinets liegend. Diese Leistung hätte schon
eher durch einen etwaigen Helfershelfer sich erklären lassen,
da man sein Vorhemdchen sehr gut ohne Ausziehen von
Rock und Weste nach Oeffnung aller Bekleidungsstücke
über den Kopf ziehen kann. Aber das Medium konnte
dies in vorliegendem Falle offenbar nicht selbst thun. Im
Kabinet befand sich aber kein solcher Helfershelfer.

Nach wiederholter genauer Besichtigung aller Binden,
Knoten und Siegel wurde das Licht wieder ausgelöscht,
nachdem der Vorhang geschlossen war; die Spieldose klimperte
ihre Weisen; die allgemeine Erwartung war auf eine Kundgebung
vom Geiste Zöllners gespannt, der sich bei einer
vorhergehenden Seance durch sehr starkes Klopfen kundgegeben
haben sollte. Herr Dr. Cyriax vertraute mir flüsternd
an, dass er hinter dem Vorhange zwei Gestalten um
das Medium beschäftigt sehe. Ich fragte ihn leise: „Wie
so können Sie das sehen? Ich sehe nichts!" Er erwiederte
mir wie in vollem wachem Zustande: „Hellsehend erblicke
ich das!" Ich wartete und lauschte, und hörte nur ein ganz


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0446