http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0448
440 Psychische Studien. IX. Jahrg. 10. Heft (Oktober 1882.)
Nun erhofften noch einige von der wieder im Dunkeln
sitzenden Versammlung, welche festen spiritistischen Glaubens
waren, das Erscheinen des Geistes des verstorbenen Professors
Zöllner, welcher sonst stets zu erscheinen pflege, und
Herr Dr. Cyriax befrug abermals die Klopflaute, ob dies
möglich sein werde? Dieselben antworteten jedoch unbestimmt
oder gar nicht. Da es bereits 10 Uhr durch war,
sehnte sich ein grosser Theil der Versammlung nach dem
Schluss der Sitzung, welcher auch dem Medium nahe gelegt
wurde und das durch Klopflaute auf denselben einging, jedoch
zuvor noch eine Manifestation, und zwar auf Anregung
die Wiederbefreiung von seinen Fesseln versuchen wollte.
Nach wiederholtem Spiel der aufgezogenen Spieldose fand
ein leises Klopfen statt. Wir Hessen das Licht entzünden.
Da lag das Medium vor dem Vorhange in gekrümmter
Stellung fessellos schlafend zu unser
Aller Füssen dal Wir hatten nicht das Geringste von
seinem Herauskommen hinter dem Vorhange bemerkt. Es
war ebenso wieder von allen Fesseln frei, wie das erste
Mal, und Tücher und Schnüre hingen verknüpft und versiegelt
und verknotet an dem Stuhle. Während sein Bruder
sich mit seiner Wiedererweckung beschäftigte, untersuchten
die Herren, welche ihre Knoten geknüpft hatten, die da-
hängenden Fesseln aufs Genaueste; aber es Hess sich nichts
entdecken, was auf eine gewöhnliche künstliche Befreiung
des Mediums einen Schluss erlaubt hätte. Von der über
zwei und eine halbe Stunde dauernden Seance in Folge beständigen
Stehens und starken Schwitzens erschöpft, zog ich
mich von der Gesellschaft zurück, ehe dieselbe noch im
Allgemeinen aufbrach, und fand so keine Gelegenheit mehr,
mit dem Medium selbst in eine nähere Unterhaltung zu
treten.
Damit schliesst der beschreibende Theil unserer
Aufgabe und beginnt der sogenannte erklärende, soweit
ein solcher nach dem bisherigen Stande unseres Wissens
möglich ist.
(Fortsetzung folgt.)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0448