http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0491
Gr.C. Wittig: Eine schauerl. Fahrt u. psych. Vorempfind, ders. 483
ächzt wie eine kranke Frau. Es ist, als ahne sie Gefahr,
Ich wollte, die Fahrt wäre vorbei, Jim\J — 'Das möcht ich
auch*, meinte ich, denn in "Wahrheit fühlte auch ich mich
gedrückt. 'Aber bis jetzt ist alles in Ordnung1, — 'Ja',
erwiederte er, 'bis jetzt. Aber ich habe ein banges Vor«
gefühl und dachte die letzte halbe Stunde nur an Mary\ —
'Ein sehr guter Gegenstand, um daran zu denken', sagte ich
lachend. — 'Scherze nicht, Jim\ entgegnete er ernst. 'Es
ist schrecklich für einen Mann, zu denken, dass seine Hoffnungen
auf Glück sich erst vor zwei Tagen erfüllten und
er nun in der nächsten Minute in die Ewigkeit geschleudert
werden kann.' — 'Das ist nur eine Reaction', sagte ich. 'Du
warst zu glücklich und erregt von dem Gedanken an Deine
Hochzeit und Dein junges Weib, und jetzt, bei Kälte, Sturm
und Regen, siehst Du nur die finstere Seite des Geschäfts.'
— 'Mag sein', antwortete er, und dann stiess er plötzlich
einen entsetzlichen Schrei aus: 'Grosser Gott! Sieh, sieh!'
Er zeigte mit zitternder Hand durch das offene Frontfenster,
und sein Gesicht war todtenbleich. Mein Blick folgte der
Richtung, nach welcher er deutete, und — wie soll ich beschreiben
, was ich sah? Ich kannte Mary Warren, die Dave
vor zwei Tagen geheirathet, und so gewiss, als ich jetzt vor
Ihnen stehe, sah ich sie. Der Dampf rollte in einer dichten
weissen Wolke aus der Maschine, so dass wir die Bahn vor
uns nicht sahen. Das Licht von der Locomotive warf eine
Art Reflex darauf, wie die Sonne auf einen Nebel, und gerade
im Mittelpunkt des olkigen Bildes sah ich die Gestalt
von Mary Warren. Wir fuhren mit grösster Schnelligkeit
, aber die Erscheinung glitt mit uns dahin wie ein
Schatten, immer im Mittelpunkt der Dampf wölke. Das
Seltsamste war, dass sie wie lebend aussah, in dem Dampfe
schwebend, und ich doch deutlich den Reflex des Vorderlichtes
durch ihre Gestalt sehen konnte. Ihr Blick war auf
Dave gerichtet, mit einem Ausdruck des Entsetzens; sie rang
die Hände und streckte sie dann wieder gegen uns aus, als
wolle sie, dass wir anhielten.
„Wir starrten etwa eine halbe Minute stumm und athem-
los darauf hin, dann zerstreute sich der Dampf und die Erscheinung
mit ihm. Das Ganze hatte Aehnlichkeit mit den
sogenannten Nebelbildern. Mit einem schrecklichen Ausdruck
im Gesicht wendete Dave sich mir zu und stöhnte:
6Mary ist todt, sie hat mir Lebewohl gesagt!' — 'Nein', rief
ich, 'nein, Davel Sie kam, uns zu warnen. Es ist Gefahr
vor uns — aber sie lebt!'
„Ob Dave meine Ansicht theilte oder nicht, er blieb
still, und seine Augen auf die Bahn vor uns gerichtet, lenkte
31*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0491