Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
9. Jahrgang.1882
Seite: 501
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0509
Blumhardt: Natürlicher und beeinflusster Somnambulismus. 501

letzten Akte, nach vorausgegangenem Kampfe, völlig frei
zu sein schien, sondern an ihrer Schwester Catharina, welche
früher nicht das Mindeste der Art erfahren hatte, nun aber
so rasend wurde, dass sie nur mit Mühe festgehalten werden
konnte. Sie drohte, mich in tausend Stücke zu zerreissen,
und ich durfte nicht wagen, ihr nahe zu kommen. Sie
machte unaufhörlich Versuche, mit eigener Hand, wie sie
sagte, sich den Leib aufzureissen, lauerte listig umher, als
wolle sie etwas Grässliches an denen, die sie hielten, verüben
. Dabei rasselte und plärrte sie so fürchterlich, dass
man Tausende von Lästermäulern in ihr vereinigt sich
denken konnte. Am Auffallendsten war, dass sie ganz bei
Besinnung blieb, indem man mit ihr reden konnte, sie auch
bei scharfen Ermahnungen sagte, sie könne nicht anders
reden und handeln, man möchte sie doch nur recht fest
halten, dass nichts durch sie geschehe. Auch nachher hatte
sie noch von Allem, selbst von den grässlichsten Mordversuchen
, bestimmte Erinnerungen, und diese wirkten so niederschlagend
auf sie, dass ich mehrere Tage mich ihrer besonders
annehmen musste, bis nach fleissigem und ernstlichem
Beten ihr die Erinnerungen allmälig schwanden.

Daneben liess sich dennoch der Dämon aus ihr bestimmt
vernehmen, der sich diesmal nicht als abgeschiedener Menschengeist
, sondern als einen vornehmen Satansengel ausgab, als
das oberste Haupt aller Zauberei, dem vom Satan die
Macht dazu ertheilt worden sei und durch den dieses Höllenwerk
nach den verschiedenen Seiten hin zur Förderung des
satanischen Reiches sich verzweigt hätte; mit dem aber
nun, da er in den Abgrund müsse, der Zauberei der Todes-
stoss gegeben werde, an dem sie allmählig verbluten müsse.
Plötzlich, gegen 12 Uhr Mitternachts, war es, als erblickte
er den geöffneten Feuerschlund. Da dröhnte aus der Kehle
des Mädchens zu mehreren Malen, ja wohl eine Viertelstunde
andauernd, nur ein Schrei der Verzweiflung, mit
einer so erschütternden Stärke, als müsse das Haus zusammenstürzen
. Grausenerregenderes lässt sich nicht denken,
und es konnte nicht fehlen, dass die Hälfte der Bewohner
des Ortes nicht ohne besonderen Schrecken Kenntniss von
dem Kampfe bekamen.

Dabei befiel die Catharina ein so starkes Zittern, dass
es war, als wollten sich alle ihre Glieder von einander abschütteln
. Schien der Dämon lauter Angst und Verzweiflung
zu sein, so war wieder riesenhaft sein Trotz, indem er Gott
herausforderte, ein Zeichen zu thun, und nicht eher auszufahren
vorgab, als bis ein Erdbeben den ganzen Ort erschüttere
, bis ein Zeichen vom Himmel erfolgt wäre, damit


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0509