Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
9. Jahrgang.1882
Seite: 525
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0533
Miss Wood's Entlarvung in England.

525

samsten Erscheinungen aus einer bloss vorgestellten jenseitigen
Welt zu pereipiren und ausser sich zu projiciren vermag,
dem ist eher zu rathen, sich mit Spiritismus lieber nicht
weiter zu beschäftigen, weil er des gesunden Fundaments
für weitere nutzenbringende Studien entbehrt. Er wird
nicht mehr exact forschen, sondern nur noch blind glauben.
Es giebt aber zum Tröste Aller auch noch einen Glauben
des höchsten philosophischen und religiösen Bewusstseins,
der uns allein noch das Mangelnde zu ersetzen vermag,
wenn alle sinnlichen Experimente, auf übersinnliche Dinge
angewendet, nicht mehr verfangen sollten. Das Studium
dieser und der übrigen Schriften des gelehrten Herrn Verfassers
(s. „Psych. Stud." Juni-Heft 1882 S. 267) wird jeden
wirklich verständigen Leser sicher auf die rechte metaphysische
Spur des Jenseits bringen helfen.

Miss Wood's Entlarvung in England.

In Amerika und England haben sich seit einiger Zeit
in den Reihen der Spiritualisten selbst wahre Stürme einer
sogenannten Entlarvungssucht gegenüber physikalischen
Medien erhoben.*) Ueber Amerika haben
wir bereits in unserem Artikel: „Neuere amerikanische Beobachtungen
zur kritischen ßeurtheilung der Geister und
Materialisations-Grestalten" (Aprilheft 1882, S. 168 ff.) unsere
Auffassung der Sache entwickelt, finden aber die Gregner so
in einander verbissen, dass dieselben schwerlich so bald
einer beschwichtigenden Stimme Gehör schenken dürften,
Auf das blosse .Factum hin, dass Geistergestalten bei ihrer
Ergreifung sich sofort in das Medium selbst zurück verwandelten
, erklärte man die erscheinenden Geistergestalten
für eitel Betrug und Humbug! Die richtigen Vorsieh
tsmaassregeln stet svo rausgesetzt, könnte
uns ein solcher JFall niemals zu einem solchen Schlüsse,
wohl aber zu dem einzig zulässigen führen, dass eben alle

*) Man sehe übrigens „Psych. Stud." November-Heft 1880 S. 515 ff.
„Die neuesten Entlarvungen aus London"; October-Heft 1881 S. 469 ff.
„Das Festhalten materialisirter Wesen"; Januar-Heft 1881 S. 41 ff.
„Die berühmten Medien Mrs. und Mr. Ftetcher in England vor Gericht";
Juni-Heft 1880 S. 247 ff. „Mr. Eglintortz Entlarvung in München41;
April-Heft 1880 S. 153 ff. „Die angebliche Entlarvung der Mrs. Corner
(vormals Miss Florence Cook) etc."; November - Heft 1878 S. 504 ff<
„Ueber die angebliche Neigung der Medien zum Betrüge"; October*
Heft 1878 S. 433 ff. „Entlarvung der Medien A. Rita und CK E. Williams
in Amsterdam; Oktober-Heft 1879 S. 440 ff. „Ueber die Echtheit
von Mr. Williams und Rittfs Mediumschaft"; November-Heft 1878
S. 521 ff. „Trügerische Praktiken der Geister" etc.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0533