http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0534
526 Psychische Studien. IX. Jahrg. 11. Heft. (November 1882.)
sog. spiritistischen Phänomene Wirkungen der eigenen Psyche
des in sympathetischem Kapport mit seinem Cirkel befindlichen
Mediums seien. — Wie auch dergleichen Entlarvungen
ansteckend wirken, zeigt sich jetzt in England, wo
zwei Spiritualisten das durch unsere Artikel im Juli-Heft
1878 S. 292 ff. rühmlichst bekannte Medium Miss Wood
über einem sog. Personifikations - Betrüge ertappt haben
wollen. Das Londoner „Light" vom 16. September er.
theilt folgendes Schreiben mit: — „Geehrter Herr! — Am
„vergangenen Abend gab Miss C. E. Wood aus Newcastle
„in meinem Hause eine Seance. Es waren siebzehn Freunde
„anwesend, die Mehrzahl Spiritualisten. Miss Wood wurde
„von zwei Herren an einen Armstuhl festgebunden. Nach
„einer zweistündigen Sitzung kam eine in Weiss gekleidete
„Gestalt aus dem Kabinet und zog sich darauf sofort wieder
„zurück. Dann kam die vermeintliche 'Poeha' in Weiss
„gekleidet heraus bis zu einem kleinen Tische vor mir,
„spielte zwei kleine Musikinstrumente, verabreichte einem
„Herrn Süssigkeiten, küsste eine Dame und schwatzte einige
„Minuten. Hierauf ergriff Mr. Cade, welcher ein Medium
„und Mitglied von Mr. Chapmaris Cirkel zu Stamford ist
„und zu meiner Linken sass, plötzlich die vermeintliche
„Pocha, und anstatt eines kleinen indianischen Mädchens
„war es Miss Wood selbst ohne Oberkleid und mit Muslin
„bedeckt, von welchem letzteren wir ein Stück in Beschlag
„nahmen. Ich habe die eine und Mr, Cade hat die andere
„Hälfte behalten. Im Interesse des Spiritualismus, hoffe
„ich, werden Sie dieses veröffentlichen, da Miss Wood als
„sog. professionelles Medium so wohl bekannt ist. Nur Ergebenheit
für die Sache zwingt mich zu der peinlichen
„Pflicht, über diese unzufriedenstellende Seance zu belichten
." —
„Ihr treu ergebener
„Granville-street, Park-road, Peterborough,
„d. 12. September 1882."
„Möbert Catling."
Dieser Fall hat in England wohl an Hundert Briefe
und Artikel für und wider die Echheit dieser Entlarvung
hervorgerufen. Ehe wir weitere eingehendere Mittheilungen
über die verschiedenen dabei zu Tage getretenen Ansichten
machen, verweisen wir für jetzt nur auf den einfachen und
wohl a priori entscheidenden Umstand, dass Miss Wood von
2 Herren vor der Sitzung an einen Armstuhl festgebunden
war! Wenn sie sich auf natürlichem Wege nicht aus ihren
Banden selbst befreien konnte, was lediglich Sache der
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0534