Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
9. Jahrgang.1882
Seite: 539
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0547
Edward W. Cox: Die Theorie tu d. Thatsachen d. psych. Kraft. 539

schaft sinnreicli construirten Instrumenten angestellt worden
sind, um zarte Prüfungen sicher zu stellen, welche nicht
dem Einwurfe offen stehen sollten, der jedem blossen Sinnenbeweise
allein gemacht worden sein würde, mit dem schäbigen
Versuche, den Experimentator und Beobachter zu discredi-
tiren. Mr. Crookes, Mitglied des Royal Society, der Entdecker
des Metalles Thallium, der Herausgeber des „Quar-
terly Journal of Science" und der „Chemical News", wird
für incompetent erklärt, einen einfachen Prüfungs-Apparat
zu ersinnen; Dr. ffuggins, Mitglied der Royal Society, Vice-
präsident dieser hochachtbaren Gesellschaft, der erste Spec-
troskopist der Welt und beinahe ihr grösster Astronom,
ermangele der Gabe des Sehens und der Fähigkeit des
Urtheils; *) und mein eigenes viel bescheideneres Selbst, ein
Rechtsgelehrter von einiger Erfahrung in Behandlung von
Zeugen und Beweisaufnahmen, wird „leichtgläubig"**) genannt.

*) Dr. Huggins wird von der „Quarterly Review* thatsächlich deshalb
verdammt, weil er es gewagt bat, Zeuge von einigen mechanischen
Experimenten zu sein, ohne zuerst Dr. Carpenter's Theorie der „Un-
bewussten Cerebration" studirt zu haben. „Für ihn," sagt der Kritiker,
„ist sehen glauben; aber für Diejenigen, welche sich für das Studium
der psychischen Kraft durch einen vorherigen Untersuchungs - Cursus
über die Classe der verborgenen Phänomene befähigt haben, von denen
diese die jüngste Offenbarung ist, ist sehen alles andere als glauben."
— Anmerk. des Verf. Cox.

**) Die damit angedeutete alberne Geschichte als die einzige
Grundlage für diesen beleidigenden Ausfall ist einfach die, dass vor
vielen Jahren, als ich noch ein Student der Rechte war, der Mesmerismus,
welcher jetzt unter dem Namen „Somnambulismus" von allen Physiologen
als eine Thatsacbe angenommen wird, eben so stark vertheidigt
und bekämpft wurde, als es gegenwärtig mit dem „Psychismus" geschieht
. Da war ein Knabe, Namens Goble, welcher Somnambuler
war und in seinem Schlafwandeln einige der merkwürdigeren Phänomene
jenes Zustandes darstellte, indem er zarte Arbeiten verrichtete,
im Dunkeln schrieb und mit den Augen zu lesen schien. Ein Freund,
welcher mein Zimmer theilte, hatte grosses Interesse an dem Gegenstände
genommen, und dahin wurde der Knabe gebracht behufs eines
Versuches, ob der Somnambulismus künstlich erzeugt werden könnte.
Er wurde schnell in den Schlaf gebracht, und in diesem Zustande
künstlichen Somnambulismus verrichtete er nicht bloss Alles, was in
seinem natürlichen schlaf-wachen Zustande beobachtet worden war,
sondern noch vieles gleich Sonderbare darüber. Er wurde einige
Wochen experimentellen Prüfungen unterworfen von Dr. Elliotson%
Dr. Marsden und vielen anderen Physiologen, welche sich von der
Aechtheit seines Zustandes überzeugten. Häufig las er in fünf oder
sechs Einhüllungen von dickem braunem Papier, deren jede versiegelt
war, eingeschlossene Worte; und mit einer Handvoll Baumwolle über
dem Auge und zwei darüber gebundenen Taschentüchern las er die
Anzeigen in der „Times" mit vollkommener und fliessender Leichtigkeit
. In der That, er verrichtete im künstlich erzeugten somnambulen
Zustande, was er in seinem natürlichen schlaf-wachen Zustande bewirkt
hatte. Als Dr. lories durch seine wissenschaftlichen Freunde

0


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0547