http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0008
VIII Inhalts« Verzeichniss der „Psych. Stud." für 1883,
III. Abtheilung.
Tages-Neuigkeiten, Notizen u. derglr
Ohne die mystischen Thatsachen keine erschöpfende Psychologie,
Von Prof. Dr. Max Perty. Kritisch besprochen von Gr.C. Witt ig.
S. 42.
Der angebliche Geist eines zermalmten Schneiders und die Psychische
Kraft-Theorie. Von Demselben. S 100.
Ausfall der Untersuchung über den Spiritismus in Nord-Böhmen. Von
Demselben. S. 146.
Die Theologie und der Spiritismus. Von Demselben. S. 148.
Ein Artikel über den Spiritismus in „Ueber Land und Meer". Von
Demselben. S. 150.
Bekenntnisse eines Mediums. Von A. J. Riko im Haag. S. 190.
Der Spiritismus vor hundert Jahren. S. 194.
Die Weltstellung des Mensehen. Von Carl du Prel. S. 236.
Eine alt*1, alte Geschichte. Von W. Besant und J. Rice. S. 239
Das Gedanken- oder Seele-Lesen. Von Dr. M. Dyrenf urth. S. 241,
Thatsachen und Theorien des Geisterglaubens. Von Gr. U Wittig.
S. 283.
Gedankenlesen und die Heilkraft des Hypnotismus. Von Demselben.
Edgar Poe ein Vorläufer des phantastischen Spiritismus. Von Dem
selben. S. 287.
Der Vampyrglaube kein ganz leerer Wahn. Von Demselben. S. 290.
Einige Worte der Eimuthigung füv's II. Semester 1883. Von Maria
v. L. S. 334.
Der naive Geist- rglaube im japanesischen Zauberspiegel. Von Gr. C.
Wittig. S. :85.
Ein zweiter Maler des Spiritismus: Gabriel Max. Von Demselben
S. 33*.
Professor Zöllner war kein Spiritist um jeden Preis. Von Demselben-
S
Das Ptoblem des Lebens. Von Demselben. S. 425.
Gambetta und Bismarck in ihten Beziehungen zum Psychismus
Von Demselben. S. 427
Eine Scheidung im Lager der Spiritisten. Von Demselben. S. 479.
Iwan lurgeniew ein Spuitualist. Von Demselben. S. 5^1.
I>er >chlangenbäi diger. Von Demselben. 8. 527.
Zur Aulkiärung über meinen auf d r 56. ^atu^tor8cher-Versammlung
zu Freiburg i. B. verworfenen Antiag. Von G. v. Laugsdoifl
S. 570.
Die Fechnersche Philosopbie nach Th. Achelis. Von Demselben
S 572
Kurze Notizen. S. 46, 103, 152, 197, 243, 292, 341, 391, 435, 48^
529, 576. ' —
Bibliographie. S. 487, 583.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0008