http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0013
*
La Roy Sunderland: Ideologie. 5
eigneten. Zwanzig Jahre lang war ich an der Methodisten-
Ost-Kirche als „Revival- (Wiedererweekungs-) Prediger"
angestellt, und unter den sensationellen, gefühlaufregenden
Ideen des Christenthums erfolgten Bekehrungen und Trance-
Zustände. Hunderte von meinen Bekehrten wurden verzückt
, nicht durch meinen Willen? wie ich sehr wohl
wusste. Wenn sie so verzückt waren, wie dereinst Paulus
und Petrus,*) sahen meine Bekehrten ebenfalls „den Himmel
offen" und hatten „Visionen und Offenbarungen von dem
Herrn," gleich den Aposteln. Und hier beachte man,
welch' eine weite Thür dieser Zustand der Dinge mir eröffnete
! Meine „Bekehrten" befanden sich in allen hervorragenden
Orten ukd Städten. Ich wohnte damals in New
York, und unmittelbar, nachdem ich Miss Gleason gesehen,
besuchte mich ein methodistischer Geistlicher mit seiner
Frau, welche eine von mir Bekehrte war. Ich fragte Mrs.
i¥., seine Gattin, ob sie von der Verzückung der Miss
Gleason gehört habe. Sie versetzte mir, dass sie vom „animalischen
Magnetismus" gehört hätte und dass sie von
ihrem Gatten bereits selbst auf dieselbe Weise in Trance
versetzt worden sei. Hierauf gab ich ihr zu verstehen,
dass ich überaus erfreut sein würde, wenn sie mir gestatten
wollte, sie in diesem Zustande zu sehen. Sie ging augenblicklich
in den Trance-Zustand ein auf die ihr bloss vorgestellte
Idee davon, und indem sie meine Hai d in ekstatischer
Freude ergriff, rief sie aus: „0 Bruder Sünder-
land\ dies ist der Himmel, worin ich bin! Erinnerst Du
Dich jener Predigt, die Du in der Methodistenkirche zu
Scituate Harbour im Staate Massachusetts hieltest, wo ich
in Trance gerieth und zum Paradiese aufstieg, wie St. Paulus,
— und wo ich unseren Erlöser Jesus Christus und alle
heiligen Engel sah? 0, dieses ist derselbe Zustand und
der glücklichste Ort. an dem ich mich jemals befunden
habe!"--
Ich war damals ein ehrlicher und aufrichtiger Methodist
und theilte ihr nicht die Ueberraschung mit, welche
ihr Geständniss in meinem Gemütho erregt hatte. Ich
verlor keine Zeit, noch andere meiner Bekehrten zu finden;
und Einer nach dem Andern, auf den blossen Vorschlag
hin, ohne irgend welchen Willen von mir in Mesmer's Sinne,
wurden sie verzückt und erklärten, dass der Zustand und
ihre Freudengefühle dieselben wären, wie diejenigen waren,
*) Zu ihnen gehören noch Maria Magdalena (Joh. XX, 1—18), die
2 Emmaus-Jünger (Luk. XXIV, 13 ff.), Thomas und die Eilf (vgl. Joh.
u. 1. Cor. XV) und Slephanus (Apostelgesch. VII, 55) als erste ekstatische
Seher im Neuen Testamente unmittelbar nach Jesu Tode. — D. U eher s.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0013