http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0033
Wittig: Ein zweites sächsisches Test-Medium.
25
in seinen Zeitgenossen entwickelt waren, hing sie ihrem
Traume nach, sieh mit ihrem verstorbenen Bruder in
Rapport setzen zu wollen. Darüber versäumte sie, uns genügenden
Aufsehluss über die weiteren Manipulationen
Cagüosird's zu geben, durch welche er ihre ganze Umgebung
so mächtig zu fesseln wusste.
(Fortsetzung folgt)
II. Abtheilung.
TheoretiscLes und Kritisches.
Ein zweites sächsisches Test-Medium.
Von €}jr. C. Wittig.
III*
(Fortsetzung von Seite 557 Jahrg. 1882.)
Ein Versuch zur wissenschaftlichen Erklärung mediumistischer Erscheinungen
.
Das wäre nun — so schlössen wir im Dezember-Hefte
188*2 — ein recht wesentlicher Unterschied zwischen der
Kraftwirkung eines Genies und derjenigen eines Mediums!
Während das Genie, wenn auch inspirirt, dennoch frei
und selbstschöpferisch waltet und sich die fremde,
geistige Idee in seiner Art selbst zu eigen macht und aus
sich selbstthätig neu reproducirt, soll die eigene Seele des
Mediums vom fremden Geiste verdrängt, sein Körper
von diesem letzteren ganz in Besitz genommen, ein reines
Automat desselben, oder — wie der Jesuitismus lehrt —
wie der Stock in der Hand seines Oberen sein! Wohin eine
solche Seelen- und Geistlehre schliesslich führt, wird dem
dankenden Leser bald genug von selbst klar werden, wenn
er nur die Früchte betrachten will, welche sich z. R in
Ko^dböhmen unter dem Einflüsse Kardec*scher Reincar-
na,tions-Lehren (s. „Licht, mehr Licht," Jahrgang 1882 die
fortlaufenden Protokolle eines gewissen „Freikeit") zu zeigen
beginnen*), die uns die abstossendste Seite dieser ganz
*) Man sehe unsere Noten S. 499 ff. und 8. 518 des November-
Heftes 1882 der „Psych, Studien", worin wir die spiritistischen Irr-
thümer in Böhmen bereits zu berichtigen suchten»
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0033