http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0035
Wittig: Ein zweites sächsisches Test-Medium, 27
ein gewaltsames Ende zu machen suchen sollte. Die Psyche
e?nes Mediums lässt sich zu allem Guten lenken, aber
eben so auch zu allem Verwerflichen missbrauchen, je nachdem
ihre Umgebung beschaffen ist und entsprechende Ideen
oder Vorstellungen von guten oder bösen Geistern in ihnen
erregt werden.
machen, um dem Gewissen Zwang anzuthun; ich beschränkte mich da-
r?uf, die Ausführung indessen zu vertagen. Die liehen Geister schafften
Rath." — Die lieben Geister hören also dem Medium Marie selbst die
Beichte ab und communiciren sie mit einer Dostie, auf dem sich ein
Kreuz mit der Gestalt des gekreuzigten Heilands zeigt, aus dessen
Wundmalen Blut hervorspritzt .... „Diese ganzen Manifestationen
bedürfen keines Commentars u — sehliesst Herr Freiheil selbst. —
„Der Zweck wurde auch erreicht, die Mutter des Mediums beruhigte
sbb, und die Beichte, dem weltlichen Priester gegenüber, unterblieb/'
~ Ist ein solches von Freiheit unterstütztes und gewünschtes Treiben
seiner Medien nicht Untug?! — Und Herr von Rappard druckt
s< 1« hen Untug ohne alle Einschränkung als wahre Lehre des Spiri-
t sinus ab, ja lässt sie sogar noch unter Berufung auf die von Lessing
gepredigte religiöse Toleranz vertheidigen! Aber der letzte Fall ist
geradezu ein gewaltsamer Eingriff in die Gewissen und die freie Selbstbestimmung
Anderer. Lessing muss sich im Grabe umdrehen, wenn
ei seine durch Spinoza - Studien angeregten Speculationen über eine
bloss denkbar-mögliche Wiedergeburt auf eine solche Weise faktisch
verunehre und als Schild für solchen religiösen Missbrauoh ausgehängt
sähe. Dabei bleibt es sich gleich, ob obige Vorgänge, welche einfach
auf psychischen Kraftwirkungen oder auf Psychologisirung der
Medien beruhen, als physikalische Manifestationen oder bloss eingebildete
Offenbarungen duich die Medien zum äusseren Ausdruck
kommen. Die Medien sind gleichsam die psychischen Spiegel oder
die an psychischen Drähten bewegten Automaten ihres Cirkels, insofern
dieser ihre Seelen mit seinem Glauben und seinen Ideen und
Vorstellungen zur Nachahmung beeinflusse Darum werden sie thun,
was Herr Freiheit mit seinen Genossen sich wünscht und denkt, es
aber zugleich mit ihren eigenen angeborenen katholisch - religiösen
VoiStellungen oder mit ihrem anerzogenen böhmischen Aberglauben
unbewusst verquicken.
Während des Druckes lesen wir in den öffentlichen Blättern
plötzlich folgende längst vorausbefürchtete Nachricht: — „Im liiesen-
„gebirge grassirt der Spiritismus, wie esy scheint, in beunruhigendem
„Maszstabe. Die Staatsanwaltschaft in Jicin (zu deutsch Gitschin) hat
„dieserhalb eine strenge Untersuchung angeordnet, und Hunderte von
„Personen sollen dabei betheiligt, resp. compromittirt sein. Der beim
„Tratitenauer Bezirksgericht vernommene Jiedacteur Lindemayr con-
„statirte schwere, durch Einwirkung des spiritistischen Treibens vorgekommene
Erkrankungen, u. A. Wahnsinn, sogar Selbstmord. Die
„Gensdarmerie ist in vollster Tätigkeit in Suche nach spiritistischen
„Ciikeln." (3. Beil. z. „Leipz. Tagebl." v. 17. Dezbr. 1882.) — Ferner
finden wir als traurige WeThnachts*Ueberraschung folgende schlimme
Kurde: — „Der Spiritismus im Riesengebirge. Aus Trautenau wird
„der <N. Fr. Presse' (in Wien) telegraphirt: Fünfzig Anhänger des
„Spiritismus wurden beim hiesigen Bezirks- als Untersuchungs-Gerichte
„bereits einvernommen. Die 'Trautenauer Zeitung' verlangt, es sei
„dem in Paris (?) erscheinenden spiritistischen Blatte, weiches im Aupa-
„Thale massenhaft verbreitet wurde, und das den spiritistischen Aber-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0035