Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
10. Jahrgang.1883
Seite: 34
(PDF, 167 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0042
34 Psychische Studien» X. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1883.)

„vierte Dimension" wird ganz überflüssig, da für den Geist
überhaupt andere Raum- und Zeitverhältnisse gelten, welche
lediglich Formen unserer "Wahrnehmung sind, und wenn auch
Prof. Zöllner mit seiner Erklärung der Gravitation,
aus dem Ueberwiegeu des ittraktiven Potentials der Wahrheit
sehr nahe kam (S. 440, I. Bd., AbhandL), so ist diejenige
von Dr. Rosenkrantz doch einleachtender, indem sie
zugleich die Stoff weit erklärt; man sehe dessen „Prinzipienlehre
" II. Theil.

Dort finden ferner noch folgende wissenschaftliche Beobachtungen
und Schlüsse Jire Erklärung, z. B. die in Prof.
Zöllner'$ „Wiss. Abhandle Bd. L, S. 459 erwähnte Kraftmenge
, welche im Stoff gebunden erscheint; S. 4Ü4: die
Wirkung elektrischer Induktionsprozesse, der gleitenden
Reibung vergleichbar; S. 64-7: warum ein Draht stärker ausgedehnt
erscheint^ als es die durch den galvanischen Strom
erzeugte Wärme vermag; S. 676: warum eine so grosse
Wärmekonsumtion zum Schmelzen des Eises erfordert wird,
u. dgl. m.; vor allem aber auch die Entstehung der
Zelle! Ebenso dürfte das verfehmte Reichenbach'soke „Od'*
vielleicht weniger unmöglich erscheinen.

Schreiber hat in seiner etwa zweimonatlichen Kennt-
nissnahme dieser Schriften wohl noch kein bis auf den Grund
dringendes Verständniss bei rascheni Durchlesen erlangt;
aber er möchte nicht nur die Spiritualisten und Spiritisten,
sondern die Forscher aller Zweige einladen zum Studium
von Dr. Rosenkt antz, und fordert daher alle diejenigen auf,
welche nach Erkenntniss strebeii, von diesen Zeilen gefällige
Notiz für deren Weiterverbreitung zu nehmen. Er glaubt,
dass selbst Forscher von dem Bange eines Prof. Helmholz,
Dubois-Reymond, Wundt, Feclmer, Wilh. Weber. Iläckel, Ulrici,
Perty und Andere, Prof. Albert Schöffle, der berühmte Verfasser
von „Bau und Leben des sozialen Körpers" nicht ausgenommen
, in diesen Büchern manches erklärt finden könnten,
sich ihrer als einer Basis zu allgemeinerem Verständniss und
der Einigkeit im Forschen bedienen, und die von Prof.
Schäffle hervorgehobene Nöthigung zu anregendem Streit
könnte auf höheren Gebieten des Wetteifers seine Betätigung
finden.

Nach Prof. Fechner's wohl richtiger Behauptung ist jeder
Organismus ein Instrument eigner Art, welches auf seine
besondere Weise Eindrücke aufnimmt und verarbeitet, und
erst aus diesen gesammteo, mannigfach von der Wahrheit
abirrenden, gesichteten Erkenntnissen läutert sich langsam
die Wahrheit zu einem lichtvollen Ganzen, einem beständigen
Differenziren und Re'integriren vergleichbar, welches dann


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0042