http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0044
36 Psychische Studien. X. Jahrg. 1. lieft. (Januar 1883.)
welche sich, uns die Körperwelt darstellt. Diese drei
Mächte, als expansive +? kontraktive —, und synthetische
+, entströmen in ewigem Fluss dem unbedingten
U r s e i n; und da sie von der begrenzenden
Macht — zurückgehalten werden, sich in die Unendlichkeit
zu zerstreuen, so werden sie von der synthetischen
Macht +, welche als eine Vereinigung der zwei Ersten
zu denken ist, aus ihrer ersten Verbindung, als welche
die Atome gedacht werden können, — sowie durch die
nachströmende freie expansive Kraft zu siets höheren
Formen übergeführt, bis sie ein der unbedingten Macht
Aehnliches erzeugen, welches der mens chliche
Geist ist. Die in der Welt existirende Energie ist
desshalb keine konstante Grösse, sondern sie vermehrt
sich intensiv und extensiv!
4) Die drei Mächte erscheinen und wirken nach einander;
der expansiven folgt die kontraktive, und durch die
Thätigkeit der zweiten wird nicht nur die Form, sondern
durch Hinzutritt der dritten, synthetischen, auch
der Raum und die Schwere bestimmt und beherrscht,
in der Weise, dass jeder Körper in seiner Begrenzung,
oder seinem Gewicht, — Anziehung, die in ihm gebundene
Expansivkraft darstellt.
5) Die Wärme erscheint als freie expansive Kraft.
6) Die Elektricität ist die gespannte Expansivkraft, in verschiedener
Gebundenheit in den Körpern, zum Ausgleich
strebend, als Flächenkraft.
7) Im Magnetismus wirken Expansiv- und Kontraktivkraft
in einer andern Weise der Vertheilung, als Polarkraft.
8) Licht entsteht aus der Expansivkraft in ihrem Kampfe
gegen die kontraktive Kraft und die synthetische, die
bestehenden Verbindungen aufzulösen. U. s. w.
9) Nach S. 216 „Prinzipienlehre" 2. Theil, heisst es: —
„Im Menschen werden die drei Mächte der besonderen
Produktivität durch die Befreiung von der allgemeinen
Produktivität zu denkenden Kräften.
Dadurch, dass das Centraiorgan der besonderen Produktivität
unterworfen ist und diese durch das Centraiorgan
den Organismus zu Bewegungen bestimmen kann,
erlangt der Mensch zugleich das Vermögen, freiwillig
auf die Dinge ausser ihm einzuwirken, und die drei
Mächte erscheinen in ihm auch als wollende Kräfte.
Die Einheit der drei Mächte in der auf dieser Stufe
erhobenen besonderen Produktivität nennt man die
Seele des Menschen, und wenn sie durch „freie
Selbstbestimmung" zum wirklichen Denken und Wollen
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0044