Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
10. Jahrgang.1883
Seite: 53
(PDF, 167 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0061
*

Cox: Die Theorie und die Thatsachen der psychischen Kraft. 53

Die Phänomene der Psychischen Kraft,

Als die Londoner Dialektische Gesellschaft den Be-
schluss fasste, ein Comite zur Prüfung und Berichterstattung
über die Prätensionen des Spiritualismus zu ernennen, trat
ich in ihren Dienst in Gemeinschaft mit fünf Sechsteln der
Mitglieder jenes Comite's, indem wir die festeste Ueber-
zeugung hegten, dass wir entweder einen Betrug entdecken,
oder eine Täuschung zerstören würden. Ich hoffte, dass
meine Erfahrung im Sichten und Abwägen von Zeugnissen
und im Beschlussfassen darüber, was einen stichhaltigen
Beweis von behaupteten Thatsachen bilde oder nicht, mich
befähigen würde, bei Entdeckung von Betrug und Aufdeckung
seiner Schliche gute Dienste zu leisten. Und solches
waren auch die Zwecke und Erwartungen der grossen Mehrheit
meiner Collegen, welche Männer der verschiedensten
Stellungen und Fähigkeiten waren, scharfsinnige ßechts-
gelehrte, praktische Wissenschafter, geschickte Doctoren,
Schriftsteller, Künstler und gewiegte Geschäftsmänner, —
alle von ihnen Personen mit scharfen Sinnen, erprobten Beobachtungskräften
, welche Betrug argwöhnten und suchten,
und deshalb mehr als gewöhnlich wachsam mit Augen und
Ohren und streng in der Anwendung von Prüfungsmitteln
waren.

Ehe wir die Untersuchung begannen, war es unser
zuversichtlicher Glaube, dass die besagten Phänomene
w.'lren: —

1. Selbsttäuschung von Seiten des Zuschauers; oder

2. Betrug von Seiten des Psychikers; oder

3. Unwillkürliche und unbewusste Muskelwirkung.

Mit solchen gegen die Realität der Erscheinungen vor-
urtheilsvoll eingenommenen Gedanken verschritten wir zur
Untersuchung derselben.

Untersuchung von Seiten des Sub-Comite's der Dialektischen

Gesellschaft,

Es wurde der Beschluss gefasst, dass wir nur in den
Privatwohnungen der Mitglieder des Comite's zusammenkommen
wollten, so dass wir damit alle möglichen mechanischen
Vorbereitungen oder andere künstliche Hilfsmittel
ausschlössen.

Ferner, dass kein professionelles Medium zugezogen
werden sollte.

Sodann, dass von jedem Experimente sorgiältige Notizen
gemacht und dieselben von allen Anwesenden zu deren Bewahrheitung
unterschrieben werden sollten.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0061