http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0067
La Boy Sunderland: Ideologie.
59
kamen, deren Ansichten von der „Wiederauferstehung der
Todten" und der alsbaldigen Zerstörung unseres Planeten
bestätigten und so zeigten, dass, während moderne Medien
zu zerstören und so den Beweis zu führen, dass ihre Secte Keeht
habe, konnte nichts von so überwältigender Wirkung sein, als die
Zahlen Eider Hankfn's.
„Denn er hatte offenbar das Studium von Zahlen so eifrig betrieben
, dass dabei die andern Zweige einer höhern Bildung zu kurz
gekommen waren. Reine Beweisführung war auf eine grosse Papptafel
gedruckt. Er begann mit den 70 Wochen DanieVs, er addirte
dazu die 'Zeit, die Zeiten und eine halbe Zeit*, und üb*r das, wovon
der Prophet erklärte, er habe „es nicht verstanden, als er's gehört",
war der erleuchtete mathematische Geist d is Aeltesten HanMns vollkommen
im Klaren. Als er zu den tausendzweibundertundneunzig Tagen
kam, gerieth er in grösseres Entzücken als Kepler in seiner höchsten
Begeisterung, und in Bezug auf die tausendreihundertundfünfunddrpissig
Tage leistete er, was Jonas Earrison den 'verteufeltst grössten Zahlenquark
, den er all sein Lebtag gesehen', nannte.
„Jonas Harrison war der neue Lohnarbeiter, der bei Samuel Anderson
in (des abgedankten) Augusts Schuhe getretea war. Er sass
neben August und lieferte in lautem Geflüster einen loslaufenden
Kommentar zu der Predigt. 'Mein theurer Mitbürger', sagte er, indem
er bei einer Klimax im Vortrage des Aeltesten August in den Arm
kniff, Win theurer Mitbürger, hören sie mal. Der wird die Welt mit
,seinen Zahlen im Nu zu nichts machen. Er ist wie der Bursche, der
,den Versuch machte, den Werth berauszudttfteln, den ein fettes Ferkel
,haben würde, wenn die Klafter Holz zwei Dollars gälte. Er sagt sich:
,wenn icb's mit Subtrahiren nicht 'rauskriege, so will ieh's mit Divi-
,diren zustande bringen. Und wenn dieser arithmetische Prediger
»dieser Welt unter'm Monde durch Addiren kein Ende machen kann,
,so wird er's mit Multipliciren fertig kriegen. Es giebt in seinem
,Buche nur eine einzige Antwort. Man gebe ihm Jede beliebige Summe
,von einzelnen Summen, immer wird 1843 herauskommen'.
„Nun hatte in der ganzen Gepnd um das Schulhaus von Sugar
Grove eine grosse Hungersnoth auf dem Gebiete des Sensationellen geherrscht
. Den Leuten gefiel die Aussicht auf das Ende der Welt, weil
es ein Schauspiel geben würde, etwas, wodurch die fürchterliche Eintönigkeit
ihres Lebens eine Unterbrechung erfahren sollte. Begräbnisse
und Hochzeiten waren alltägliche Dinge, und nichts hätte für sie so
interessant sein können als der Eintritt des jüngsten Tages, wie
ihn Eider Hankim beschrieb, es wäre denn ein Cirkus ersten Ranges
gewesen mit der Beigabe von zwei Kameelen und einem Käfig und
Affen, so dass gewissenhafte Leute der Schaustellung aus dem lobens-
werthen Grunde hätten beiwohnen können, dass sie die Menagerie
zu sehen wünschten. Eine Mordthat würde dem Volke von Clark
Township ein Gaudium gewesen sein. Sie würde ihnen etwas gegeben
haben, worüber sich nachdenken und plaudern liess. In diesen stillen
Pfuhl warf jetzt Ehler Hankins die Schalen, die Posaunen, die Donner,
das Thier mit zehn Hörnern, den Bock und alle die andern apokalyptischen
Symbole in abgeschmackt buchstäblicher Auffassung. Im folgenden
August sollte das Ende der Welt eintreten. Hier hatte man doch
einmal eine Autregung, hier gab es etwas, für das es zu leben
werth war.
„Auf dem ganzen Nachhausewege disputirten die Leute gelehrt
über 'die Zeit, und die Zeiten, und die halbe Zeit', über die sieben
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0067