Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
10. Jahrgang.1883
Seite: 61
(PDF, 167 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0069
t

La Roy Sunderland: Ideologie. 61

nommen und die Geheimnisse des Grabes werden biosgelegt
dem Lichte des Mittags. Ein „Klopflaut" an das Tischbein
durch Kraftgestalten, von denen wir nichts wissen können,
materialisirt menschliche Ideen.

In citirter Brochüre finden wir z. B. folgende poetische
Leistung:

„Gabriel, Jesus und Isiah

Haben geklopft so laut,

Dass noch kein solcher Donner geschah,

Dem Tausende nachgeschaut!" —

Der moderne Spiritualismus (ohne Hölle) ist nur eine Wiederholung
des Christenth ums in seinen „Verzückungen"(Trances),
„Visionen" und „Inspirationen"; in seiner bewegenden Kraft
(beiden ist sie ein unbekanntes Ding!) ist er mit ihm dasselbe.
Er ist gegründet auf Medien, genau ebenso wie die Bibel
und das Christenthum; und während das letztere den Anspruch
erhebt, dass seine Verzückungen und Visionen höher
seien, weil sie schon vor langer Zeit vom „allmächtigen Gott
selbst" herbeigeführt wurden, beanspruchen die modernen
Medien nur, dass ihre Trance-Zustände von den nunmehr
Abgeschiedenen hervorgebracht werden. Sie haben kein
„Glaubensbekenntnisse ein jedes spricht für sich selbst, und
„der Teufel holt den hintersten." Die Medien sind stets
die Augen und die Ohren aller Götter und Geister!
Mythen und unsichtbare Wesen aller Arten sind reine
Nichts wisser und Nichtsthuer ohne den Trance-Zustand von
eines Mediums Gehirn. Hätten die Geister eine Kenntniss
von uns, so würden keine Medien nöthig sein; und alle
Spiritualisten stützen sich nur auf das, was sie selbst für
glaubwürdig finden, sonach auf die gradweise Autorität unsichtbarer
Sprecher, welche ihnen im Trance-Zustande „Botschaften
" offenbaren. Daher wird jedes Medium, gleich
Miss Lizzie Boten, durch deren Verzückungszustand Edgar
A. Poe seine Reime wiederholt, (wie sie nicht original bei
ihm waren), als an der Spitze der Liste in den Reihen
der gegenwärtigen modernen Mediumschaft stehend betrachtet
, und seit der Veröffentlichung ihrer Empfindungen
in ihrem eigenen Trance-Zustande nimmt sie (nach meiner
Meinung) den gleichen Rang mit St. Paulus in dieser Beziehung
ein. Wie der Apostel in seinem Berichte über
seinen eigenen Fall (2. Cor. XII, 1—9) zeigt, wie wirklich
er „ausser sich" war im Trance , so zeigt Miss Boten
iu ihrem Bericht zu Gunsten des Spiritualismus, wie vollkommen
sie in ihrem eigenen Verzückungszustande über
sich getäuscht war, Daher versichert sie von ihrem Zustande
, dass er „betäubend, wahnsinnig, anormal, mystisch,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0069