http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0074
I
66 Psychische Studien. X. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1888.)
die Christen die „In Trance-Setzung" der modernen Medien
lächerlich! Die Menschheit kann sich gratuliren, dass die
ersten mystischen Klopflaute nicht auf einer christlichen
Kanzel stattfanden.
In einer späteren Abhandlung gedenke ich, wenn dies
der Herausgeber wünscht, meine Ansichten über die Kraft
der Ideen bei Materialisationsgestalten und Farben zu entwickeln
.
Quincy, Mass., den 12. September 1882.
La Moy Sunderland.
(Fortsetzung folgt.)
Statuvolence oder der gewollte Zustand
und
sein Nutzen als Heilmittel in Krampfzuständen und bei Krankheiten
des Geistes und Körpers.
Von
Dr. med. Win, Baker Falmestock
zu Lankester in Pennsylvania.
Ins Deutsche übersetzt von Gr. C. Wittig.
(Fortsetzung von Seite 17.)
Noch andere Experimente, welche ich neuerdings angestellt
habe, beweisen, dass die Kräfte der Anziehung und
Abstossung in Magneten, seien es gerade oder gekrümmte,
sich nur bis zu ihrem Centrum erstrecken: von diesem Punkte
an sind sie bis zu beiden Enden hin einander entgegengesetzt
.
Diese Thatsache kann bewiesen werden, indem man
zwei Nähnadeln mit dem einen Pole eines Magneten in derselben
Richtung, z. B. vom Nadelöhre zur Spitze hin streicht.
Wenn diese Nadeln alsdann parallel, mit ihren Spitzen nach
derselben Richtung, gelegt und einander genähert werden,
so werden sie sich gegenseitig abstossen, so lange ihre
Spitzen genau neben einander liegen; wenn aber eine der
Nadeln so gerückt wird, dass ihre obere Hälfe parallel
ist der unteren Hälfte der anderen Nadel, z. B. so:
so werden sie einander gegenseitig anziehen. Dasselbe
wird der Eall sein, wenn die untere Hälfte einer der Nadeln
mit der obereren Hälfte der andern parallel gelegt wird.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0074