http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0095
Wittig: Der Spiritismus in Nord-Böhmen.
87
sieht er ganz. Er hält sich nur an die scheinbaren Narrheiten
. So bezeichnet er weiter „die Wege, welche der
spiritistische Schwindel nahm, bis er endlich auch nach
Deutschland und Oestereich gelangte." Er lässt sich aus
über „die Phänomenal-Experimente der Professoren Crookes
und Zöllner"* Der vierte oder ätherische Aggregationszustand
von Crookes, in welchem die „Geisterwelt" leben könnte, ist
ihm ein eben solcher Dorn im Auge, wie die Behauptung
Zöllners, dass die Annahme, die Materie sei undurchdringlich
, falsch sei. Natürlich habe Prof. Zöllner mit dem
amerikanischen „Schwindler" Slade nur solche zweifelhafte
Erfahrungen gemacht. Schade, dass Herrr Lindemayr den
berühmten Professor der Leipziger Astrophysik nicht noch
bei dessen Lebzeiten zu seiner Schwindel - Anschauung bekehrt
hat. Die „Wissenschaftl. Abhandl." Zöllners zu
studiren, hat er sich erspart, da er nur aus Zeitungsreferaten
schöpft, deshalb behauptet er auch frischweg mit diesen:
„Auch Prof. Crookes experimentirte mit einem weiblichen
Medium durch mehr als zwei Jahre, bis sich herausstellte,
dass die schöne florence den gelehrten Herrn Professor durch
diese ganze lange Zeit dupirt hatte." Daran ist nun kein
wahres Wort. Die „Psych. Stud." könnten ihn seiner Zeit
eines Besseren belehrt haben. Aber um den Spiritismus
zu widerlegen, braucht man ja nicht viel zu studiren: —
man ist mit den Hauptschlagworten „Aberglauben und
Schwindel" vollständig fertig.
Redner geht alsdann auf „die spiritistischen Erscheinungen
, wie sie in hiesiger Gegend vorgekommen sein
sollen," über, was für uns ein grösseres historisches Interesse
hat, schildert „den krankhaften kataleptischen oder hysterischen
Zustand der Medien, welche in der spiritistischen
„Wissenschaft mit 'Trance' bezeichnet werde und der schon
„so traurige Folgen nach sich gezogen hat. Und wie ist es
„erst mit den Geistererscheinungen, welche die Medien nicht
„etwa im Zustande des 'Trance', sondern in — freilich ist
„der Ausdruck in einer Beziehung etwas gewagt — zurechnungsfähigem
Zustande erblicken! Da sind namentlich
in Oberaltstadt (bei Trautenau) zwei Medien, diese
„beiden Damen sehen Geister, welche sprechen und gestiku-
„liren. Sie sprechen mit lang herausgestreckter, glühender
„Zunge und schlagen mit glühenden rauchenden Händen um
„sich! Sie sehen bei Leichenbegängnissen die Geister der
„Verstorbenen ober den Särgen schweben und gar absonderliche
Gestalten haben diese Geister! Die beiden Damen
„erblickten das, wie gesagt, im zurechnungsfähigen Zustande,
„sie können ja doch nicht, befallen vom Veitstanze, d. h. in
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0095