http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0187
Cox: Die Theorie und die Thatsachen der psychischen Kraft. 179
Dieses war die Lage der Gesellschaft, als das Experiment
begann, und ich entnehme das Resultat aus dem
Berichte des Mr. Crookes.
iHier citirt Richter Cox aus dem oben genannten Werke
Ir. Crookes die auf Seite 54 bis 73 der deutschen Ueber-
setzung von „Der Spiritualismus und die Wissenschaft" gegebenen
Mittheilungen und Experimente.]
Da der Einwand erhoben worden war, Mr. Home hätte
möglicherweise doch, ohne von uns Beobachtern bemerkt
zu werden, seine Pinger über den Stützpunkt des Brettes
hinaus auf das Brett selbst gleiten lassen und so die Kraft
hervorbringen können, deren Druck vom Zeiger markirt
wurde, so stellte Mr. Crookes eine zweite Reihe von Experimenten
an mit noch zarteren Instrumenten und, wie man
sogleich sehen wird, mit noch entscheidenderen Resultaten.
Die Kraft zeigte sich jetzt ohne Berührung von Seiten
des Psychikers und beseitigte somit obigen Zweifel in
wirksamer Weise. Bei diesem Versuche sass Mr. Home in
einer Entfernung von 2 Fuss vom Apparate, wobei seine
Hände und Füsse von den anwesenden Personen festgehalten
wurden.*) Dieses geschah ebenfalls bei vollem Gaslicht
. Der Index zeigte einen Druck von mehreren Pfunden
an, obgleich er allein mitten im Zimmer, von keiner Person
berührt, dastand. Bei einem andern Experimente wurden
die Pinger in ein auf den Stützpunkt gestelltes Glas Wasser
getaucht, was ebenfalls das Uebergreifen der Finger auf
das Bre+t unmöglich machen musste. Hinsichtlich der Details
dieser zwingenden Reihe von Experimenten citire ich
abermals aus Mr. Crookes' Bericht, dem ich auch die beigefügten
Illustrationen verdanke.
[Hier folgen die Experimente mit allen Abbildungen
und Beschreibungen von Seite 86 bis Seite 99 der Crookes'-
sehen Schrift: „Der Spiritualismus und die Wissen-
*) Uns scheint die persönliche Berührung oder Nichtberührung
der Gegenstände von Seiten des echten Psychikers gar nicht das wesentliche
Moment zu sein, weil es ja wohl der echte Psychiker nicht mit
den objectiven Gegenständen selbst, sondern lediglich mit deren erregten
Vorstellungsbildern in den Beobachtern zu thun haben
dürfte, welche er durch seine magische Kraft beliebig zu bewegen, zu
verrücken, leuchtend, heiss, kalt, hart, weich, tönend, leicht und schwer
erscheinen zu lassen im Stande ist. Vielleicht würde die Untersuchung
, auf welche Entfernungen hin ein solcher Psyehiker nüchterne
Personen zu beeinflussen vermag, eher zu einem sicheren Resultate
führen, als das Abmessen der Entfernung der Gegenstände vom Medium.
Sollten Hansels sog. hypnotische Experimente nicht doch einen Schlüssel
zur Lösung dieser und ähnlicher Seelen-Räthsel enthalten? Vielleicht
auch die Versuche der Oedankenübertragung? — Der Uebersetzer.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0187