http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0188
180 Psychische Studien. X. Jahrg. 4. Heft. (April 1883.)
schaft" in ihrer deutschen Uebersetzung (Leipzig, Oswald
Mutze, 1872.)]
Auf diese Weise bestätigte der leidenschaftslose, geistlose
und einbildungslose Mechanismus vollständig das Zeug-
niss der Sinne.*)
Es würde schwierig sein, etwas Einfacheres in der Con-
struetion, etwas Vollkommneres an Beweisführung, etwas
Befriedigenderes für die Vernunft und den Augenschein zu
ersinnen, als diesen — jedem Einwand so wenig zugänglichen
, jeder falschen Darstellung oder jeden Missverständnisses
scheinbar so unfähigen Apparat. Kein Experiment
hätte sorgfältiger ausgeführt werden können, und es würde
schwierig sein, dergleichen in klarerer und präciserer Sprache
zu beschreiben, als Mr. Crookes sie angewendet hat. Wenn
Worte verfehlten, eine deutliche Vorstellung von dem gebrauchten
Apparate zu geben, da machten Zeichnungen dieselben
dem Verständnisse der mit Beschreibungen von Mechanismen
weniger Vertrauten klar. Es dürfte fast unmöglich
erscheinen, dass ein Mann der Wissenschaft wirklich
die wahre Natur des Prüfungsbeweises hatte missverstehen
können, nachdem er diese Zeichnungen gesehen und die
Beschreibung des Experimentes gelesen hat.
(Fortsetzung folgt.) " ~ %
*) Auch der Unterzeichnete erkennt hier an, dass Mr. Crookes
einen psychischen Einfluss auf Apparate wiederholt schlagend nachgewiesen
, gleichviel ob Psychiker diese Apparate in deren Nähe berührten
oder nicht, was übrigens schon Professor Dr. Rob. Bare durch
seine Apparate vor ihm angebahnt hatte. S. „Experimentelle
Untersuchungen über Geister-Manifestationen" (Leipzig,
0. Mutze, 1871); Hare hielt diesen Beweis nur leider für schon genügend
, um aus ihm auf die Wirksamkeit jenseitiger Geister zu
schliessen, was Crookes als gewiegter Physiker vorsichtig vermieden
hat. Letzteres ist Mr. Crookes9 eigentlichstes Verdienst, während
Richter Cox die Geister-Hypothese auf die Seelen-Theorie zurückzuführen
versucht hat. Aber der Unterzeichnete kann noch keineswegs
zugeben, dass die so beeinflassten Apparate wie unter ganz
normalen Zuständen tunetioniren und demnach als seelische Kraftmesser
überall in der Nähe von Psychikern physikalisch absolut gleich-
werthig seien. — Der Uebersetzer.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0188