http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0189
IL Abtheilung.
Theoretisches und Kritisches.
Wer ist ein Spiritist?
Vom Königl. preuss. Gymnasiallehrer a. D. Eduard
Jankowski in Dyhernfurth, Rgb. Breslau.
Der Gegensatz des metaphysischen Materialismus ist
der Spiritualismus. Während jener die Materie für die
einzige Substanz und den Geist für eine Erscheinungsform
derselben hält, nimmt der Spiritualismus neben der materiellen
Substanz noch eine oder mehrere geistige Substanzen
an; nach ihm ist die Seele eine vom Körper verschiedene
Substanz, welche sich im Tode vom Körper trennt und für
sich fortbesteht» Hiernach sind alle orthodoxen Katholiken,
Protestanten, Juden und Muhamedaner vom philosophischen
Standpunkte Spiritualisten.
Der Gegensatz des Idealismus ist der Realismus. Dem
Idealisten ist die Welt blosse Vorstellung des Ich; dem
Realisten gilt sie als ein von dem Ich substanziell Verschiedenes
, als das, als was sie sich darbietet.
Diejenigen Spiritualisten aber, welche glauben, dass
Engel oder Geister der Verstorbenen sich manifestiren und
uns iti sinnlich wahrnehmbaren Gestalten entgegen treten,
nennt man heutzutage Spiritisten, ganz besonders diejenigen
, welche glauben, dass sich die Geister durch ein
Medium citiren lassen. Der Spiritualismus ist das Allgemeine
, der Spiritismus das Besondere. Ein jeder Spiritist
ist zugleich ein Spiritualist, nicht aber ist ein jeder
Spiritualist zugleich ein Spiritist. Ein grosser Theil der
orthodoxen Katholiken, Juden und Protestanten würde es
entschieden von sich weisen, sie Spiritisten zu nennen.
Es könnte nun mancher sagen, ich sei darum ein Spiritist
, weil ich glaube, dass die Weltgeister auf uns einwirken,
weil ich vermuthe, dass der Erdgeist die anormalen Sinnesbilder
veranlasse. (Mein „Evangelium" [Zeitz und Leipzig
1879, Eugen Strien, 1 M. 75 Pf.j III., mein „Panprosopis-
mus" [Göthen 1880, Paul Schettler, 2 M.,] 5 d und meine
„Phänomenologie und Metaphysik der anormalen Sinnes-
büder" [Leipzig 1882, Oswald Mutze, 4 M. 50 Pf.] II. 3.).
Allein ich glaube ja nicht, dass die Weltgeister oder speziell
der Erdgeist uns in Gestalten erscheinen. Ich bin
wegen dieses Glaubens ebensowenig ein Spiritist, wie die-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0189