http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0217
Psychische Studien. X. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1883.) 209
Die Theorie und die Thatsachen der psychischen
Kraft.*)
Von weiland Edward W. Cox,**)
Reehtsgelehrtem und Mitgliede der Königl. Geographischen
Gesellschaft zu London*
Deutsch von Gr. C. Wittig.
VIII.
(Fortsetzung von Seite 180.)
Meine Widerlegung Dr. Carpenter's.
Dr. Carpenter kann gewiss keine solche Unwissenheit
vorschützen, denn er hat Obiges gesehen und gelesen, und
er hat wirklich die nämlichen Artikel, in welchen obige
Experimente berichtet sind, mit ihren Illustrationen vor
seinen Augen kritisch besprochen. Nichtsdestoweniger hat
Dr. Carpenter mit diesen Zeichnungen und Beschreibungen
vor seinen Augen es gewagt, in einer Vorlesung vor einer
öffentlichen Institution (nach einem im „Daily Telegraph"
veröffentlichten Berichte von ihr) nicht bloss falsch darzustellen
, denn das ist ein zu milder Ausdruck für einen
Act überlegter und bewusster Unwahrheit, sondern diesen
Apparat und dieses Experiment auf folgende Weise zu
fälschen: —
Nach dem Berichte soll er im Wesentlichen (denn ich
besitze kernen Bericht über seine genauen Worte) gesagt
haben: — „Ich will Ihnen die Täuschung von Mr. Crookes'
Experiment zeigen. Hier ist eine Waage mit zwei Schalen.
Ich stelle in die eine Schale ein Glas Wasser, in die andere
lege ich ein Gewicht. Sie sind in vollkommenem Gleichgewicht
. Ich tauche meinen Finger in das Wasser. Sie
sehen, die Waagschale sinkt. Da mein Finger schwerer ist
als das von ihm verdrängte Wasser, so wirkt er nothwendig
auf die Waagschale ein. Dieses ist die berühmte Kreuzprobe,
*) Vgl. Note Seite 385 des September-Heftes 1882 der „Psychischen
Studien." — DerUebers.
**) Ausser der zweiten Note S. 385 daselbst sehe man noch über
Cox die betreffende Note im April-Hefte 1882, Seite 166. — Da dieser
Hinweis in einem neueren Artikel des Herrn Caoiezel über die Mediumpsyche
in „Licht? mehr Licht" No. 28 v. 8. April 1883 in seiner Vollständigkeit
ignonrt und nur ein Theil desselben von ihm reproducirt
worden ist, um mich desto besser des Eüekschritts und der Inkonsequenz
zeihen zu können, so verweise ich die geehrten Leser
behufs weiterer Aufklärung auf die II. Abtheüung dieses Mai-Heftes
1883: „Ist Mr. Cox vor seinem Tode wirklich vom Psyche- zum Mediumgeister
-Glauben begehrt worden?" — Der Uebersetzer.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0217