http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0223
Wittig: Ist Mr. Cox vor seinem Tode wirkl. bekehrt worden. 215
stände, wenn sie diese Kraft für eine geistige erklärt.
Dieses ist eine so leichte Auflösung jedes Problems in der
Natur, das wir sofort zu lösen ausser Stande sind, dass es
von jeher das Lieblingsmittel, das Unerklärliche zu erklären,
gewesen ist. <x #
(Fortsetzung folgt.) * b
IL Abtheilung.
Theoretisches und Kritisches.
Ist Mr. Cox vor seinem Tode wirklich von der Psyche-
Theorie zum Mediumgeisterglauben bekehrt worden?*)
Einige Worte der Erwiderung an Herrn Caviezel und Prof, Perty.
Mehrere Correspondenzfreunde interpellirten mich wegen
der höchst naiven Darstellangsweise eines bekannten übereifrigen
Mitarbeiters und Vertreters der Hypothesen und
Grundsätze von „Licht, mehr Licht" Nr. 28 vom 8. April
er* über „Aussprüche (dreier) namhafter spiritistischer
Schriftsteller betreffs der Mediumpsyche", aus deren erstem
nach einem früheren Artikel von mir citirten Ausspruche
definitiv des Mr. Cox seiner Zeit angebliche endliche Bekehrung
von seiner psychischen Krafttheorie zum Mediumgeisterglauben
feststehen, und aus deren zweitem von Dr.
G. Bloede und deren drittem von Prof. Max Perty meine
gegenwärtige Retrogradation und Inconsequenz
bei Festshaltung der Mediumpsyche-Theorie aufs deutlichste
illustrirt werden soll. Der Darsteller Herr Johann Ulrich
Caviezel 9 ein mehr als liebenswürdiger Schweizer, wie seine
von mir bisher ignorirten Schreiben und Artikel an und
gegen mich beweisen, in denen er sich meist als Abonnent
der „Psych. Studien" gerirt und als solcher seine Zumuthungen
gegen mich auszukramen sich für berechtigt hält,
hat zwar noch keinen rechten Begriff von der eigentlichen
und wahren Bedeutung der Psyche-Theorie, versucht aber
doch in seiner geistreichen und höflichen Weise, dieselbe
durch seinen jedenfalls bloss scheinbaren Widerspruch in
ein desto helleres Licht zu rücken. Ich kann ihm nicht
*) Man vergl. hierzu die zweite Titel-Note zu Mr. Cox9 Artikel:
— „Die Theorie und die Thatsachen derPsychischenKraft"
VIII. Ports, in diesem Maihefte 1883, S. 209. Die Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0223