http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0323
Cox: Die Theorie und die Thatsachen der psychischen Kraft. 315
einem, wohlbekannten Gesetze von einander ab, und indem
sie so tlieilweise sich neutralisirt haben, wird der Muss des
Stromes verhindert, wenn nicht gar aufgehalten,
XL Der Zustand des Psychikers wirkt, wie man gefunden
hat, gar mächtig auf die Entfaltung der Kraft ein.
Ihr Auftreten und ihre Stärke hängen von dem geistigen
und körperlichen Zustande des Psychikers ab und wechseln
von Zeit zu Zeit mit diesem Zustande, Oft wird ein Kopfschmerz
sie zerstören; eine Tasse Thee, welche die Nerven-
Energie wieder belebt, wird auch die psychische Kraft wieder
wecken. Der Zustand der Atmosphäre beeinflusst sie sichtlich.
Je nachdem es feucht oder trocken, kalt oder warm ist, wird
die Kraft eine geringere oder grössere. Aber der Zustand
des Wetters beeinflusst nicht alle Psychiker gleichmässig.
Das, was Einigen Krait verleiht, nimmt sie Anderen wieder.
Ich kenne zwei kräftige Psychiker im Privatleben, bei deren
Einem die Kraft gleich Null ist bei heissem und feuchtem,
aber stark bei kaltem und trockenem Wetter; bei dem
Andern ist sie stark im ersteren, beinahe wirkungslos im
letzteren Falle. Aber bei Beiden beeinflusst das Wetter,
welches auf diese Weise ihre psychische Kraft verschieden
anregt, auch ihre allgemeine .Gesundheit. In der Kegel begünstigt
jedoch eine trockene Atmosphäre diese Kraft, eine
feuchte Atmosphäre schwächt sie; darin haben wir eine seltsame
Aelmlichkeit mit den Kräften des Magnetismus und
der Electrizität. Alle Psychiker sind als hoch elektrisch
befunden worden. In Ländern, wo die Atmosphäre trocken
ist, wie in den Vereinigten Staaten und in Australien, wird
die psychische Kralt um sehr viel kräftiger entwickelt, als
in unserem eigenen feuchten Klima.
XII. Der Grad der Kraft variirt beständig während
der Experimente, nicht blos von Stunde zu Stunde, sondern
fast von Minute zu Minute, Das Oeffnen einer Thür wird
zuweilen eine sofortige Strömung derselben erzeugen; die
Veränderung von zwei bis drei Temperatur-Graden wird sie
erhöhen oder erniedrigen. In der That, was immer den
Psychiker persönlich beeinflusst und bis zu einem gewissen
Grade auch die bei ihm befindlichen Personen, wirkt auch
auf die Stärke seiner Kraft ein.
XIII. Die von der Intelligenz, welche unzweifelhaft
oft die Kralt leitet, gemachten Mittheilungen
(Communikationen) sind voller Charakterzüge des Psychikers;
wie er ist, so sind sie. Die Sprache und selbst die Orthographie
sind so, wie er sie gebraucht; die Gedanken sind
derartig, wie er sie jedenfalls fassen würde, — weder besser
noch schlechter. Wenn er sich frei mit seinen körperlichen
21*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0323