Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
10. Jahrgang.1883
Seite: 407
(PDF, 167 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0415
Cox: Die Theorie und die Thatsachen der psychischen Kraft. 407

ein auf der Basis einer Thatsache errichteter Aberglaube
erkannt wird, so wird mit einem Schlage der sonderbare
Widerwille aufhören, welcher gegenwärtig noch bei Prüfung
von Phänomenen empfunden wird, die nach ihrer Feststellung
ein aufhellendes Licht über viele noch dunkle Punkte in
der Physiologie und Psychologie werfen und
vieles von der Unsicherheit beseitigen müssen, welche jetzt .
noch die Wissenschaft der M e d i c i n beherrscht.*)

Auf diese Weise in das Bereich der Wissenschaft gebracht
, werden die anerkannten, geprüften und bis zu ihren
Quellen verfolgten Thatsachen, so viel von ihnen wahr ist,
dem Schatze des Wissens einverleibt werden; so viel aber
von ihnen falsch ist, oder das, was die Einbildung auf den
Thatsachen errichtet haben mag, wird zerstört werden. So,
und nur auf diese Weise, vermag die wahre Wissenschaft
den Aberglauben wirksam zu bekämpfen.

Wie man untersuchen soll.

Denjenigen, welche die gegenwärtig fortschreitende
Untersuchung zu unterstützen beflissen sein mögen, dürften
einige Vorschläge der besten Mittel und Wege, solches zu
thun, zweifellos willkommen sein.

Es ist eine irrthümliche Annahme, dass keine anderen
als nur professionelle Psychiker zu finden seien. In Wahrheit
, die Psychiker sind häufig im Privatleben und besonders
unter den Kindern. Es giebt nur wenige Familien-Cirkel,
in denen sie nicht durch geduldige Prüfung entdeckt werden
könnten. Da nichts in dem Geiste, in der Person, oder in
deren Manieren vorhanden ist, welches eine Organisation
andeutete, welche einen Ueberschuss an psychischer Kraft
besitzt, um die Phänomene des Psychismus hervorzubringen,
so kann ihre Existenz nur entdeckt werden durch wiederholt
mit demselben Cirkel angestellte Prüfungen. Das Verfahren
ist ganz einfach. Nicht weniger als fünf und nicht
mehr als neun Personen sollten einen Cirkel bilden, welcher

*) Hierbei verweisen wir besonders auf die wunderbaren Krankenheilungen
, welche am Grabe des Abb6 Paris stattfanden, (s. Rob. Rate
Owen „Das streitige Land" 2. Tbl. 8. 298 ff. und Atfr. Ru<s. Watlace
„Die wiss. Ansicht des Uebernatürlicheü" S. 91), ferner in „Psych.
Studien'' März- bis Juni-Heft 1882 auf die Artikel über „Ceorga Milner
Stephen in Australien und seine wunderbaren Curen", schliesslich auf
Dr. med. Wm. Baker J' ahnestock's Artikel über „Statuvolenee" im Jahrg.
1882 und 1883 der „Psych. Stud.u, nach welchen die erst seit des dänischen
Magnetiseurs Marl Bansen in Deutschland den Physiologen wieder
nahe geführten hypnotischen Erscheinungen nur erst den Anfang
einer grossen Reihe weiterer medizinischer Entdeckungen und Heilerfolge
bezeichnen dürften. Der Uebersetzer.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0415