http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0463
Die Gesellsehaft für psychische Forschung in London. 455
von mir selbst, wie von mehreren wissenschaftlichen Freunden
derselben, sieben Besuche meist von siebentägiger Dauer in /
dem Orte abgestattet, an dem sie lebt, und bei diesen,
Gelegenheiten wurden tägliche Experimente angestellt
Die Untersuchung hat zum Tbeil stattgefunden in Mr.
Creertfs Hause und zum Theil in Quartieren oder in einem
Privatzimmer des Hotels, welche von Einigen von uns bewohnt
wurden. Nachdem wir auf Gerathewohl ein Kind
ausgewählt, von dem wir wünschten, dass es das Zimmer
verlassen und in einiger Entfernung warten sollte, pflegten
wir ein Kartenblatt aus einem Packet auszuwählen, oder
eine Zahl oder einen Namen, welche uns in diesem Augenblick
einfielen, auf ein Papier niederzuschreiben. Gewöhnlich
, aber nicht immer, wurde dieses den im Zimmer anwesenden
Mitgliedern der Familie gezeigt; aber nicht immer
war ein solches Mitglied zugegen, und wir waren zuweilen
auch ganz allein. Wir riefen sodann das Kind wieder herbei
, wobei Einer von uns sich stets vergewisserte, ob, wenn
die Thür plötzlich geöffnet wurde, das Mädchen sich auch
in gehöriger Entfernung von ihr befand, (im eigenen Hause
des Geistlichen am äussersten Ende eines Ganges), obgleich
dieses gewöhnlich eine überflüssige Vorsicht war, da wir
jede laute Aeusserung dessen, was gewählt wurde, zu vermeiden
pflegten. Vor dem Verlassen des Zimmers war das
Kind nur von der allgemeinen Natur des Testes, den wir
zu wählen beabsichtigten, unterrichtet worden, wie z. B.
„diese Probe wird eine Karte sein", oder „diese Probe wird
ein Name sein". Beim. "Wiedereintreten stand das Mädchen
— bisweilen von uns mit seinem Gesichte gegen die Wand
gekehrt, öfter aber mit auf den Fussboden gerichteten Augen,
gewöhnlich dicht bei uns und entfernt von seiner Familie
— eine Zeit lang, etwa einige Secunden bis zu einer Minute
, stillschweigend da, bis es uns eine Zahl, Karte, oder
was es sonst sein mochte, nannte. "Wenn dies unrichtig
war, gestatteten wir gewöhnlich einen zweiten Versuch und
gelegentlich auch einen dritten.
Um ein Beispiel zu geben: — Folgende Kesultate wurden
am Abend des 12. April 1881 in Gegenwart von zwei
aus unserer Zahl und der Familie,« gewonnen. Der erste
Versuch von einem der Kinder war, den Versteckplatz eines
kleinen Gegenstandes, dessen Ort von uns im ganzen Bereiche
des Hauses ausgewählt und dann den übrigen Familienmitgliedern
mitgetheilt worden war, (ohne Nachsuchen)
sofort anzugeben* Dieses fand nur in einem Falle unter
vieren statt. Der nächste Versuch war, uns den Namen
irgend eines bekannten Gegenstandes, über den wir uns in
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0463