http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0466
458 Psychische Studien. X. Jahrg. 10. Heft. (October 1883.)
fahrung, nur eine einzige Fehlerquelle enthält, nämlich die,
dass bei so zarten Experimenten dieser hier berichteten
Art (die man für Fälle von Gedankenübertragung
annehmen kann) die geringste Anstrengung der Vernunft
oder des Willens von Seiten des Subjekts hinreichend ist,
den Erfolg des Experiments zu beeinträchtigen. Ohne
Zweifel ist die Hauptfehlerquelle in der Schwierigkeit zu
finden, die weit lebhafteren Eindrücke, welche durch die
gewöhnlichen Kanäle der Sinnesempfindung auf den Geist
einwirken, fern zu halten.* Wir können dieses der Thätig-
keit eines Stempels beim Stempeln vergleichen; ein leichter
Druck des Stempels wird entweder einen zarten und getreuen
Eindruck, oder einen verwischten und unvollkommenen,
oder auch gar keinen hervorbringen je nach der Natur des
Stoffes, welcher gestempelt wird, oder nach dem früheren
Vorhandensein irgend eines tief eingeprägten Eindruckes.
(Fortsetzung folgt.) ffo# r ^
Die Theorie und die Thatsachen der psychischen
Kraft.
Von weiland Edward W. Cox,
Eechtsgelehrtem und Mitgüede der Königl. Geographischen
Gesellschaft zu London.
Deutsch von Gr« C. Wittig,
XIII.
(Fortsetzung von Seite 409.)
Eine CoDjeetural-Theorie über die psychische Kraft.
Man hat mir die Frage gestellt: — „Wie begründen
Sie die psychische Kraft ? Welches ist Ihre Erklärung
für dieselbe?64 Und zwar mit einer Miene des
Triumphes, als ob der Frager voraussetzte, dass, wenn sie
nicht erklärt, ihre Quelle aufgezeigt und ihr modus operandi
oder ihre Wirkungsweise augenblicklich enthüllt werden
könnte, sie auch nicht wahr sein könne.
Ich schäme mich fast, ein so thörichtes Argument zu
beantworten. Die einzige Frage, welche Vernunft und
Wissenschaft anzuerkennen vermögen, ist die, ob diese Kraft
eine Thatsache sei? Der erste Schritt in jeder Wissenschaft
ist der, zu ermitteln, welches die Thatsachen
sind. Die Erfahrung hat häufig genug die Thorheit erwiesen
, Theorien aufzustellen, bevor eine grosse Masse von
Thatsachen angesammelt worden ist. Die Wissenschaft
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0466