Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
10. Jahrgang.1883
Seite: 488
(PDF, 167 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0496
488 Bibliographie.

tualismus, Spiritismus oder zum Studium des Mediumismus,
Somnambulismus, Hypnotismus u. s. w. enthalten und nur
gelegentlich einer ausführlicheren Besprechung in den
„Psych. Studien" gewürdigt werden können."

Ave-Lallemant, Friedr. Christian Bened., Dr. jux. etc., grossherz.
Sachsen-weimarischer Hofrath: — „Der Magnetismus mit seinen
mystischen Verirrungen. Culturnistorischer Beitrag zur Geschichte
des deutschen Gaunerthums." — (Leipzig, F. A. Brockhaus, 1881.)
XII u. 166 S. gr. 8».

Bahnsen, Dr. Julius: — ,J)er Widerspruch im Wissen und Wesen
der Welt. Princip und Einzelbewewährung der Realdialektik. —
(Leipzig, Th. Grieben, [L. Fernau], 1882.) I. Bd. 2, Ausg. XXII.
u. 464 S. gr. 8°. II. Bd. XXYIII u. 503 S. gr. 8°.

Baumgarten, Dr. Johannes: — „Der Orient. Ein Spaziergang durch
die muhammedanische und die indische Welt. Ethnographische
Charakterbilder. Nach den neuesten und besten Quellen bearbeitet."
(Stuttgart, Kieger, 1882.) VIII u. 350 S. gr. 8°.

Bresch, Bichard: — „Der Chemismus, Magnetismus und Diamagne-
tismns im Lichte mehrdimensionaler Kaumanschauung. Eine
naturwissenschaftliche Studie mit 19 in den Text gedruckten
Figuren." (Leipzig, im Selbstverl. d. Verf., 1882.) 147 S. gr. 8°.

Briefe über die Unsterblichkeit der Seele, mit einem Anhange merkwürdiger
Träume, Ahnungen und Erscheinungen. Zweite, mit einem
Nachtrag über die neuesten und merkwürdigsten Erscheinungen des
Spiritismus, verm. Auflage. — (Erlangen, Junge & Sohn, lb81.)
2 M* 80 Pf. V u. 272 8. kl. 8°.

Brittan, S. B., M. D. Editor-at-Large: — „The Battie-Ground of
the Spiritual Reformation." — (New-York, by Coiby & Rieh,
1882.) XL u. 510 pp. 80.

Büchner, Prof. Dr. Ludwig: — „Die Macht der Vererbung und ihr
Einfluss auf den moralischen und geistigen Fortschritt der Menschheit
." — (Leipzig, Ernst Günther, 1882.) IV u. 101 S. gr. &>.

Caspari, Dr. Otto, a. o. Prof, d. Phil, zu Heidelberg: — „Das Erkenntnissproblem
. Mit Rücksicht auf die gegenwärtig herrschenden
Schulen." — (Breslau, Eduard Trewendt, 1881.) VIII u. 51S. gr. 8°.

Caspari, Dr. Otto, Prof. a. d. Univ. zu Heidelberg: ?,Der Zusammenhang
der Dinge. Gesammelte philosophische Autsätze." — (Breslau
, Eduard Trewendt, 1881.) VI u. 488 S. gr. 8°.

Caspari, Otto, Docent a. d. Univ. zu Heidelberg: — „Die Urgeschichte
der Menschheit mit Rücksicht auf die natürliche Entwicklung
des frühesten Geisteslebens." — Mit Abbild. 2. Aufl. II Bde.
(Leipzig, F. A. Brockhaus, 1877.) I. Bd. XXXIV u. 418 S. gr. 8<>.
II Bd. XXII u. 522 S. gr. 8<>.

Cavailhon, Edouard: „La Fascination Magnetique, pr6c6d6e d'une
Preface par Donato et de son Portrait Photographie." — (Paris,
E. Dentu, 1882.) LXX u. 334 pp. 8°.

Confessions of a Medium. (Bekenntnisse eines Mediums. Mit fünf
Illustrationen.) — London, Griffith & Farran, West Corner St.
PauPs Churchyard, 1882. New-York, E. P. Dutton & Co., 1882. —
XVI u. 232 pp. gr. 8<>.

Diesel, Theodor, prakt. Magnetopath: — „Magnetotherapie. Der
animalische oder Lebens-Magnetismus als Heilmethode und Heilmittel
." — (München, Selbstverlag des Verf., 1882.) 34 8. gr. 8°.
40 Pfennige.

(Fortzetzung folgt»)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0496