http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0539
Kurze Notizen.
531
bestehenden Reizes auf entfernte Nerven und Gefässsysteme.
Auch ist Grund vorhanden anzunehmen, dass in vielen
Fällen ein sachkundiger Eingriff, indem er das primäre
Leiden entfernt, auch die sonst schwer heilbaren rheu-
mathischen Beschwerden in günstiger Weise beeinflussen
wird. (2. Beil. zum „L. Tagebl." No. 266 v. 23 Septbr. er,
S. 4782.) — Hierher gehört unseres Erachtens auch der
bis jetzt noch unerklärte oder ganz falsch gedeutete Fall,
in welchen z. ß. Schmerzen an der Stelle eines verlorenen
oder amputirten Gliedes empfunden werden. Diese Schmerzen
sitzen nicht in dem von gewissen Spiritisten vorausgesetzten
seelischen oder geistigen Gliede, sondern in dem mit dem abgerissenen
Nervenende ehedem zusammenhängenden und eorre-
spondirenden Centralnerven. Von ihm aus erfolgt die Verlegung
des Schmerzes an die nicht mehr vorhandene Stelle.
Umgekehrt kennt Referent auch einen Fall, in welchem der
Nerv der Peripherie an einem heftigen Schmerz litt, weil
der Centrainerv durch krebsartige Geschwulst der ihn umgebenden
Drüsen nicht mehr richtig funktionirte. Auf diese
Weise erhalten wir falsche Vorstellungsbilder von inneren
Nervenfunktionen, welche erst auf ihre wahre Ursache
zurückzuführen sind. Sollten sog. Visionen und Geistererscheinungen
nicht ebenfalls in gestörten Blut- und
Nervenfunktionen ihre Anregung finden, wi4 uns in dem
eklatanten Fall beim Berliner Buchhändler Nikolai als sicher
überliefert ist?
d) In der Versammlung der russischen Naturforscher,
welche im Monat August 1883 in Odessa stattgefunden hat,
hielt der Professor der Chemie Alexander Butlerow aus St.
Petersburg eine Rede über ..die Nothwendigkeit der Untersuchung
mediuraistischer Phänomene." Mehr als 500 Personen
waren anwesend. Diese Rede ist bereits im russischen
Journal „Rebus" erschienen und wird auch in dem Berichte
der Versammlung, wie durch uns, ihre Veröffentlichung finden.
Es ist dies zum ersten Mal (Professor W. F. Barretts aus
Dublin Vortrag vor der British Association zur Beförderung
der Wissenschaft zu Glasgow am 12. September 1876 über
„Einige mit anormalen Geisteszuständen verbundene Phänomene
" ausgenommen*), dass eine Rede dieser Art vor
einer exaet wissenschaftlichen Versammlung ex cathedra
(vom Katheder herab) gehalten worden ist.
e) "Wie man die Wirkung des Magnetismus
besser nicht beweist — lehrt ein bedauer-
Siehe „Psych. Studien" November-Heft 1876 S. 481 fi.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0539