http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0544
536 Psychische Studien. X. Jahrg.Tll. Heft. (November 1888.)
geklärten Herrn Berichterstatter, dass auch die Erforscher
des Spiritismus dergleichen Probleme längst aufzuklären gesucht
haben, aber nicht mit blossem Spott über dergleichen
ernste Vorgänge des Seelenlebens, welche gar Viele ohne
tiefere Belehrung über dieselben irre führen. Es wäre vielmehr
Pflicht der Tagespresse, auf diejenigen Organe aufmerksam
zu machen, in denen wirkliche Belehrung und
Aufklärung über dergleichen Vorgänge enthalten ist.
j) Leipzig, 11. October 1883. Dem „Chemnitzer Tageblatt
" wird aus Leipzig Folgendes gemeldet: „In hiesiger
Stadt erregt die Inhaftnahme eines der hervorragendsten Theil-
nehmer der spiritistischen Bewegung hier, eines „Professors"
Cyriax, Aufsehen, welchem zur Last gelegt wird, Cur-
pfuscherei getrieben und sich dabei betrüglicher Handlungen
schuldig gemacht zu haben. Gleichzeitig mit ihm ist der
hiesige „Heilmagnetiseur" Weder, ein 21 jähriger Oekonom
aus der Lausitz, wegen gleichen Vergehens in Haft genommen
worden. Das Geschäft soll bei Beiden sehr lukrativ
gewesen sein, namentlich des Letzteren Handel mit magne-
tisirten Erfrischungen soll einträglich gewesen sein." — Wir
erfahren über diese Angelegenheit, dass die gemeldete Verhaftung
zwar thatsächlich erfolgt ist, dass die Verhaiteten
aber alsbald nach ihrer Vernehmung von der königl. Staatsanwaltschaft
wieder auf freien Fuss gesetzt worden sind,
woraus hervorzugehen scheint, dass das gegen sie vorliegende
Belastungsmaterial nicht von der anfänglich vermutheten
Tragweite gewesen sein kann. („Leipziger Tageblatt" v.
12. October 1883.)*)
k) Diesem Hefte liegt der Antiquar-Catalog Nr. 12 der
Buchhandlung S. Glogau Co. in Leipzig bei, welcher unter
Andern die interessante Privat-Correspondenz des Professors
Dr. Friedrich Zöllner, soweit selbe sich auf Spiritismus bezieht
, enthält. Die weitere, wissenschaftliche Correspondenz
befindet sich gleichfalls im Besitz genannter Handlung und
bittet dieselbe ihre Interessenten, sich mit ihr direct in
Verbindung zu setzen. — R. v. Zahris Antiquariat in Dresden
hat Catalog No. 2, die Bibliothek des verstorbenen Professors
Zöllner enthaltend, in XV Abtheilungen mit 3250
Nummern ausgegeben.
*) Man vgl. „Spirituaiistische Blätter« Nr. 42 vom 18. Oktober er.
die letzte Notiz der Briefmappe, nach welcher „eine falsche Anklage"
vorlag und die Herren ohne Verhör des Herrn Dr. Cyriax sotort
wieder entlassen wurden. — Die Ked.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0544