http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0546
538 Psychische Studien. X. Jahrg. 12. Heit. (December 1883)
ganzen übrigen gebildeten und wissenschaftlichen Welt in
eklatanten Widerspruch.
Diese hingegen glaubt jenen so hochfliegend gepredigten
mittelalterlichen Aberglauben der Teufelei, Hexerei, Zauberei
und des Gespensterspukes bereits wissenschaftlich überwunden
zu haben. Sie will nicht jeden sogenannten Spuk sogleich
für einen Geist ansehen. Aber mit dem berechtigten
Verwerfen wirklichen Aberglaubens hat die sog. Wissenschaft
moderner Aufklärung zugleich auch die bestehenden
natürlichen Grundlagen und wirklichen Thatsachen desselben
verworfen und ignorirt, sozusagen das Kind mit dem Bade
ausgeschüttet. Es giebt trotzdem Erscheinungen des
Seelenlebens, welche man nicht durch blosses Verleugnen
und Ignoriren aas der Welt schafft, und die dunkel
fortwuchernd Wurzeln und Triebe neuen Aberglaubens und
Unheils zu werden im Stande sind. Diese natürlichen Thatsachen
aufzusuchen und im Zusammenhang mit allen übrigen
menschlichen Kraftwirkungen ihrer wahren wissenschaftlichen
und vernünftigen Erklärung zuzuführen, ist lediglich
das Ziel unserer „Psychischen Studien", welche freilich
zuerst auf die feste Ueberzeugurig von der Existenz und
Kraftwirkung unseres eigenen selbständigen Seelenwesens
gegründet werden mussten.
Der vorwiegend sensualistische Materialismus unserer
Zeit hat mit seiner mechanischen Stoff- und Krafttheorie
aus ursprünglich chaotischen Zufallsbestimmungen hervor
zumeist die Existenz unserer Seele in Frage gestellt,
indem sie dieselbe der Erscheinung eines fliegenden Blattes
im Winde gleichsetzte; aber die durch mechanische Zufallswirkungen
völlig unerklärlichen Erscheinungen, wie die
echten mediumistischen Phänomene es sind, erschienen uns
besonders geeignet, vor Allem die bisher preisgegebene Existenz
der Seele wieder zu begründen, um von ihr aus vorsichtig
und umsichtig bis zur Existenz einer ganzen Welt
wechselwirkender Seelenkräfte und induktiv selbst bis zu
denen einer jenseitigen Welt beweiskräftig fortschreiten
und hinüberschliessen zu können. Ob die bis jetzt bekannten
und erforschten mediumistischen Erscheinungen
dieses hohe Ziel vor der allezeit nüchtern abwägenden
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0546