http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0578
570 Psychische Studien. X. Jahrg. 12. Heft. (December 1883.)
gegen seine Unendlichkeit zur Form bestimmt, als Makrokosmos
.
Nur an, in und durch die Seele äussert sich das plastisch
bildende Vermögen des Geistes. Zwischen allen Formen,
Dingen und Geistern flutet das Unbestimmte, das geistige
ausgedehnte Sein der Gottheit; es vermittelt das Wirken
der Dinge und wird zu Formen und Arten von Schwingungen,
zu bewegten Centren und selbstwirkenden Einheiten bestimmt
; dieses selbe noch freie, unbestimmte geistige Etwas
vermittelt ferner durch Vibrationen nur in einem Geiste
Vorstellungen und Selbstbewusstsein; es wird aber seinerseits
vom Individualgeist angeregt und bestimmt; es ist das
alles Verbindende, Einende; Newton}s und Anderer geistiges
Wesen! — Seine Bestimmungen erscheinen den Sehern als
„Licht"! —
Somit bleibt es wahr:
„In Gott leben, weben und sind wir!" —
Man studire Prof. Johannes Huber, Berkeley und Andere
!
III. Abtheilung.
Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.
Zur Aufklärung über meinen auf der 56. Naturforscherversammlung
zu Freiburg i. B. verworfenen
Antrag.
Freiburg L B., 18. Nov. 1883.
Werther Herr Eedakteur! — In Ihren „Kurze Notizen"
zum November-Heft 1883 Ihrer „Psych. Stud." bringen Sie
unter: ,f) Freiburg i. B. 23. September", ein Eeferat*) über
einen in der 56. Naturforscher^ersammlung vorgebrachten
Antrag, welches einer Berichtigung bedarf. — Als ich den
Herrn Geschäftsführer gleich am ersten Tage fragte, ob es
nicht erlaubt sei, noch einen Vortrag „über Transcendental-
physik" aufzunehmen, erhielt ich zur Antwort, dass das wohl
nicht mehr angehe; allein er wolle mir die Erlaubniss er-
*) Dieses Referat ist bis zu den Worten S. 533 Zeile 5 oben: —
„Der Antragsteller hätte etc." — keineswegs der Feder eines Corre-
spondenten der Redaction entflossen, sondern einer Zeitung entnommen,
die uns im Ausschnitt von unbekannter Hand zugesendet wurde. —
Die Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0578