http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0590
582 Psychische Studien. X. Jahrg. 12. Heft. (December 1883.)
allein in öffentlichen Journalen hinsichtlich Beurtheilung
dieser Dinge maassgebend sein und bleiben?
i) Ein Correspondent Herr //. W. zu Basel schreibt
uns unterm 22. August er. Folgendes: — „Als Leser der
'Psych. Stud.' nehme ich Theil an den interessanten Erscheinungen
in diesem neuen Gebiet und wünsche, dass
recht Viele Licht und Leben schöpfen möchten, trotz der
Finsterlinge und Derer, die den Wald nicht vor den
Bäumen sehen können. Es wird auch in dortigen« Zeitungen
die Nachricht die Runde gemacht haben, dass in Armenien
(Berg Ararat) in einem Gletscher die echte Arche Noatfs
kürzlich aufgefunden und von Gelehrten als solche anerkannt
worden sei! — Wäre es nicht eine würdige Frage
z. B. an ein Test-Medium, wie solche vorhanden sind, um
zu vernehmen, ob solches seine Eichtigkeit habe, und würde
es recht Viele überraschen, in Ihren Blättern über diesen
neuesten Gegenstand einen zuverlässigen Bericht zu erhalten.
Wie viel unnütze Dinge kommen doch oft in Fragen bei
Medien vor, und bitte ich Sie ergebenst, hierauf bei passender
Gelegenheit bedacht zu sein." —
Wir sind im Voraus selbst gespannt auf die verschiedenen
Antworten verschiedener Medien. „Kladderadatsch"
vom 8. Juli er. fügt auf S. 127 an ähnlichen Aufgaben
noch hinzu: — „Nachdem es dem Abbe Moigno gelungen
ist, eine Expedition zu Stande zu bringen und auszurüsten,
welche sich zur Aufgabe gestellt hat, die im Rothen
Meer versunkenen WagenPÄöraöni^ aufzusuchen
, haben auch andere Theologen .... ähnliche
ünernehmungen geplant .... Im Juli begiebt sich eine
Expedition unter Führung des Bischofs von Orleans nach
dem Berge Ararat, um dort für das, den Franzosen nach
dem Tode Chambord's drohende belüge' die Reste der A r c h e
Noatis zu sammeln; eine zweite, von einem Archäologen
und Theologen geleitet, wird für das Museum kirchlicher
Alterthümer den Mühlstein aufsuchen. mit welchem
einst bei der Belagerung von Thebez Abi-Melech von einer
Frau erschlagen wurde. Eine dritte, von einem Mormonenpriester
vom Salzsee geleitete Expedition bgiebt sich
im August nach der Stätte, wo einst Sodom und Gomorra
gestanden, um das Salzlager aufzuschliessen, in welchem
Frau Lot versteinert liegt. U. s. w." — Sapienti sat! Ein
Medium wird unseres Erachtens nur antworten, was es von
einer solchen Frage entweder selbst, oder was seine mit
ihm in Rapport stehende Umgebung von ihr hält und versteht.
j) Wie krass in unserer sog. „aufgeklärten" Gegenwart
noch Dummheit und Aberglaube unter der Land-
völkerung herrscht, beweist nachstehender folgenschwere
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0590