http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0591
Kurze Notizen
583
Fall, der den guten Ruf eines unbescholtenen, wackeren
Mannes förmlich untergraben hatte. In Jerschendorf (Kreis
Neumarkt in Schlesien) lebt ein kleiner Landwirth Tsch.,
von dem seit längerer Zeit im Dorfe das Grerede geht, dass
er den Bauern das Vieh verhext habe, weil u. A. der Bauer
Z. und der Gastwirth Z. aus irgend einem Grunde keine
Butter mehr zu Stande brachten. So wurde denn aus Neu-
raarkt ein Weib zum „Hexenvertreiben" herbeigeholt, welches
nach verschiedenem Hokuspokus und Zaubersprüchen
aussagte: „dass derjenige, welcher zuerst mit einer Kuh zu
dem Bullen komme, der Hexenmeister gewesen sei." (Die
kleineren Landwirthe nämlich, welche nur eine oder mehrere
Kühe haben, müssen, um die Zucht zu ermöglichen, zu
irgend einem Bauer, der gewöhnlich einen Bullen zur Zucht
stehen hat.) Zum Unglück trifft dies den obengenannten
Tsch., der zu den Leuten kommt und den Bullen herausgelassen
haben will. Letzteres wurde ihm natürlich verweigert
, und seit jener Zeit wird der vermeintliche Hexenmeister
von Allen ängstlich gemieden. Niemand spricht
mehr mit dem armen Manne. Als dieser nach Neujahr
vor Aufregung darüber krank wurde, war die Freude im
Dorfe allgemein, „dass ihn endlich das "Weib zu Tode
kochen wird!" Tsch. genas wieder; starb er, so wäre er als
Hexenmeister gestorben, und unter diesem belastenden Verdacht
muss sich der bedauernswerthe Mann wie ein Geächteter
un ter den Augen der Dorfbewohner bewegen. Hoffentlich
wird die zuständige Behörde diesem ebenso nichtswürdigen
wie gemeingefährlichen und creditschädigenden
Treiben alsbald ein Ende machen und die Urheber und
Verbreiter des Gerüchtes zur strengsten Verantwortung
ziehen. („Leipz. TagebL" v. 10. Mai 1883.) — Einen ähnlichen
Fall lese man auch in A. J. Davis' Autobiographie
„Der Z a u b e r s t a b" (Leipzig, 0. Mutze, 1868) im 24.
Capitel: „Ein seltsamer Fall von Zauberkraft". Die damit
verknüpfte goldene Lehre dürfte mit der Zeit in Jerschendorf
und an anderen Orten weit mehr Aufklärung in den
Köpfen der Leute bewirken, als die zuständigen Behörden
mit ihren Gewaltmaassregeln, welche allerdings für den
Augenblick das Uebel und Vorurtheil unterdrücken, aber
es leider nicht austilgen können.
Bibliographie
II. (Fortsetzung von Seite 488.)
Doherty, Le Dr. Hugh: — „Philosophie Organique. L'Hoinme et
laKature. Immortalite de PAme. Circulation de la Vie. Mondes
Natureis et Surüaturels etc." (Paris, Librairie Academique,
Didier & Co., 85, Quai des Augustins, 1881.) 448 S. gr. 8°.
*
1
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0591