Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
11. Jahrgang.1884
Seite: III
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0003
Inhalts-Yerüeichniss

des XL Jahrganges 1884 der „Psychischen Studien".

I. Abtheilung.
Historisches und Experimentelles.

Aus meiner Erfahrung. Philologische Räthscl, mediumistisch aufgegeben
. Vom Herausgeber. S. 1, 49.

Das Shropsbire-Geheimniss in England. Zusammengestellt und verdeutscht
von Gr. C. Witt ig. S. C.

Ein aleutischer Geisterseher. Von Maria von L. S. 51.

Die Gesellschaft tür psychische Forschung in London. — Fortsetzung
der Tagesordnung? — Prof. Barretts Vorlesung über Gedankenlesen
. S. £7. ^

Die Entlarvung des Spiritisten-Mediums Harry Bastian in Wien.

Die Tbatsachen und ihre verschiedene Beleuchtung. Von Gr. C.

Wittig. S. 97.
A. Die gegnerische ThatsacLen-Darstellung.

1. Wiener „Neue Freie Presse" v. 13. Februar: — „Entlarvungeines
spiritistischen Mediums*1. 8. 98.

2. Wiener „N. Fr. Pr.a v. 14. Februar? — „Das entlarvte Medium/
S. 100.

3. Ein Wort der Presse für Baron Heilenbach. „Wiener Ailg.
Zeitung" vom 15. Februar: — „Moderne Gespenster". S. 105.

Ein Wort der Berichtigung zu dem Artikel des Herrn Jankowski

im Januar-Hefte. Vom Herausgeber. S. 153.
Nachträge zur Wiener Entlarvung.

1. Beleuchtung der „Wiener medicinischen Wochenschrift". Von
Frau Dr. Jütte geb. v. Zastrow. S. 209.

2. Cumberland's antispiiitistische Productionen in Wien. S. 212.

3. Das Gedankenlesen in der Gesellschaft der Aerzte in Wien. S. 214.

4. Eine Hamburger Kritik über den Spiritismus. Von Gr. C. Witt ig.
S. 215.

5. Ein Vortrag über Spiritismus. S. 259.

6. Professor Simony über das Gedankenlesen. S. 263.

7. Professor Benedict über das Gedankenlesen. S. 266.

8. Fernsehen und Gedankenlesen. Von Dr Tb. Hertzka S. 267.

9. Episoden aus dem Leben Bastians. S. 369.

10. Professor Simony's Erklärung Uber die „Episoden aus dem Leben

Bastians. S. 373.
Eine Frage für Psychologen. Von Maria ?. L, S, 219,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0003