http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0020
12 Psychische Studien. XI. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1884.)
ausgebeutet und durch natürliche Mittel verrichtet hätte,
was diese als übernatürliche Ereignisse betrachteten. Die
Zeitungen jubelten auf, denn sie waren halb erschreckt vom
Spiritualismus und hassten vollständig, was sie instinctiv
fürchteten. Und so fiel die Sache.
„Aber nicht für lange. Aus dem 'Wellington Journal1
und den 'Shrewsbury NewsJ vom 24. November 1883 ersehe
ich, dass die Phänomene mit erneuter Heftigkeit ausgebrochen
sind. Nach dem Berichte, welcher, wie man sich
wohl denken kann, ebenso dürftig als flüchtig ist, und den
ich deshalb mit grosser Reserve benutze, scheint es, als ob
das Mädchen, wenn es auf einem Stuhle sass, sammt dem
Stuhle einen Fuss hoch vom Fussboden emporgehoben
wurde. Es ist nicht leicht einzusehen, wie sie dies könnte
durch natürliche Mittel bewirkt haben.
Noch verschiedene andere Phänomene werden berichtet;
und eine Aussage des Mädchens wird veröffentlicht,
welche einiges Licht aut die redlichen und ehrbaren Methoden
wirft, durch weiche die Zeitungs-Berichterstatter
und Aerzte ihr das sogenannte Bekenntniss erpressten,
welches den Londoner Journalen so zum Tröste gereicht
hat Diese 'Aerzte, Zeitungsleute u. s. w.' (spezifische
Zeitungen sind nicht erwähnt) werden in dieser Aussage
beschuldigt, das arme Mädchen erschreckt, eingeschüchtert
, ja sogar geschlagen zu haben, um sie durch Furcht
zu den Aussagen zu bewegen, die sie wünschten. Ein Besucher
gebährdete sich als Polizei-Constabler und drohte
ihr mit dem Gefängniss, wenn sie nicht sagen würde, wie
sie das Alles gemacht habe. Sie bestachen eine andere
Magd, um das Geheimniss herauszubekommen. Ein anderer
schlauer Reporter nahm zu einer Liebeserklärung gegen das
arme Mädchen seine Zuflucht, um zur Wahrheit zu gelangen.
Die ganze Geschichte ist so beklagenswerth, als man sie
sich nur vorstellen kann. Ob ganz oder nur zum Theil wahr,
ist sie doch nicht angenehm zu lesen, und sie verräth mit
überraschendem Nachdruck die Kniffe und Pfiffe, zu denen
Männer von Bildung und Stand ihre Zuflucht nehmen, wenn
sie Etwas unterdrücken wollen, das sie verabscheuen. Der
Londoner Reporter selbstverständlich küsste weder, noch
schlug er dieses kleine Dienstmädchen; aber nach seinem
eigenen Geständniss ging er hin mit keiner anderen Befähigung
als nur dem starken Glauben, dass diese Dinge überhaupt
niemals passierten, und so fand er auch nur heraus,
was er in seinem eigenen stark vorurtheilsvollen Geiste mit
sich im Voraus herumtrug. Das Orts-Journal, welches die
Aussage des Mädchens druckt, schliesst mit dem Aussprach:
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0020