http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0022
14 Psychische Studien. XI. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1884.)
,/um den Teufel entfernt zu halten'. Ich weiss nicht, wie
„die Dinge sich ereignen. Ich wünschte, sie hörten auf.
„Sie überwältigen mich. Der Eine, der sich für einen Polizisten
ausgab, fragte mich, wie ich das Messer vom Tische
„auffliegen machte. Sie versuchten, mich etwas mit dem
„Messer machen zu lassen, aber ich wollte nicht; sie verschlossen
die Thüren und hielten mich im Zimmer fest.
„Sie folgten mir alle im Hause herum. Sie gaben dem
„anderen Dienstmädchen etwas, damit sie mich bitten sollte,
„ihnen zu zeigen, wie das Kunststück mit dem Messer geschähe
. Ich sah es niemals vorher, bis sie es mir zeigten.
„(Sie lächelte dabei.) Einer band meine Hände und hielt
„sie hinter meinem Rücken. Die Anderen sagten, das wäre
„zu schlecht, ich machte keine Kunststücke mit dem Messer
„oder mit sonst Etwas. Ich konnte so 'was nicht. Ein Stuhl,
„und ein Ding, an das sie Kleider hängen, ein Kleiderständer
„bewegten sich umher, und ein Paar Pantoffeln gingen vom
„Heerde zum Sopha hin. Miss Turner sah das nicht, aber
„sie \ersuchte, es selbst zu thun. Ich kann Ihnen nicht
„sagen, wie die Dinge geschehen, noch sonst Etwas darüber.
„Dr. Corke war sehr freundlich. Er sagte, er würde es
„meiner Mutter sagen, er glaubte, ich wäre verschmitzt.
„Dr. Mackay war auch sehr freundlich. Mehr Dinge passir-
„ten zu Hause als zu Wem. Ich kann sie mir nicht erklären.
„Während ich dort war, flog des Haushälteis Rock vom
„Bett. Jane war damals auch dabei, und sie sagte, sie
„würde keinen Einhalt thun, wenn ich es thäte. Einer von
„den Reportern bat mich, ihn zu küssen, ehe er hinwegging.
„Ich wollte nicht, aber (lächelnd) er küsste mich. Wenn
„ich meine Hände im Hofe wusch, wurde das Schaff bewegt.
„Sie sagten, ich thäte es, aber Dr. Corke'$ Knabe, welcher
„mit auf dem Hofe war, sagte, ich hätte es nicht berührt.
„Ich habe mit diesen Dingen überhaupt nichts zu thun gehabt
'." —
VIII
Und nun werden unsere Leser den Geist erst voll verstehen
, aus dem auch unsere Zeitungsberichterstatter den
Eingangs sub I. mitgetheilten Bericht geschöpft und mit
rührender Emsigkeit nachgeschrieben und nachgedruckt
haben. Anstatt Thatsachen ehrlich zu studiren, die ihnen
noch nicht vorgekommen waren, gingen die Londoner Reporter
darauf aus, dieselben absichtlich zu verdrehen und
zu verfälschen. Als ob sie mit der reinen Wahrheit nicht
noch besser gefahren wären, als mit ihren Lügenberichten,
die so leicht zu durchschauen sind. Es hiess sie ja Nie-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0022