http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0056
48 Psychische Stadien. XL Jahrg. 1. Heft. (Januar 1884.)
Bibliographie.
III. (Fortsetzung von Seite 584.)
Moppe, Prof. Dr. J. I., Dr. med. et phil., Mitgl. d. Kais. Leop.-Carol.
Akad. deutscher Naturforscher: — „Die Scheinbewegungen." —
(Wurzburg, A. Stuber, 1879.) XII u. 212 S.
Hügelshauser^ J.: — „Novellen aus Nordamerika. Für Diejenigen,
welche wissen wollen, wo und wie sich ihre hingeschiedenen Geliebten
befinden." (Berlin, L. Steinthal, 1881.) V u. 84 S. 8°.
Joeger, Dr. Gustav: — „Die Entdeckung der SeeJe." 2. Aufl. Zugleich
Lehrbuch der allgemeinen Zoologie. DI. Abth.: Psychologie
. (Leipzig, Ernst Günther, 1880.) 387 S. gr. 8°. 6 M.
Jceger* Prof. Dr. Gustav: — „Die Neuraianalyse insbesondere in
ihrer Anwendung aut die homöopathischen Verdünnungen." —
Leipzig, Ernst Günther, 1881.) 67 S. gr. 8°.
Jankowski, Eduard, Königl. Preuss. Gymnasiallehrer a. D.: —
„Panprosopismus." — (Cöthen, Paul Schettler, 1881.) VII u.
180 S,
Jankowski, Eduard, Königl. Preuss. Gymnasiallehrer a. D. in
Dyhernfurth a|0., Reg.-Bez. Breslau: — „Phänomenologie und
Metaphysik der anormalen Sinnesbilder." — (Leipzig, Oswald
Mutze, 1882. X u. 221 8. gr. 8°. Preis: 4 M. 50 Pf.
Jankowski, Eduard, Königl. Gymnasiallehrer a. D.: — „Pisticis-
mus und Substanzialismus." (Göthen, Paul Schettler, 1880.) VIII
u. 172 S. gr. 80.
Koch, Dr. Anton: — „Die Psychologie Descartes' systematisch
und historisch-kritisch bearbeitet." (München, Christian Kaiser,
1881.) 6 M.
Kramer, Paul Schräder-: — „Myrrha. Gedicht in vier Abtheilungen
." — (Landshut a|Isar, J. F. Bietscb, 1881.) 95 S. kl. 8°.
K, W. B.: — „Per aspera ad Astra". — (Wien, Friedrich Beck, 1881.)
166 S. gr. 8°-
Mohr, Dr. Jakob: — „Grundlage der empirischen Psychologie."
(Leipzig, Oswald Mutze, 1882.) VI u. 96 S. gr. 8».
Münz, Dr. Wilhelm: — „Die Grundlagen der Kanfsehen Erkenntnisstheorie
. Eine Einführung in die Kritik der reinen Vernunft."
— (Breslau, Wilhelm Kcebner, 1882.) IV u. 78 S. gr. 8°.
Neuborn, J. G.: — „Die Urreligion der Menschheit, eine Offenbarung
der Natur von einem wesenhaften Gott und der Fortdauer
der Seele durch Neugestaltung, ihr Verlust und ihr Ersatz, nachgewiesen
von," — (Dinkelsbühl, F. A. Graf, 1882.) 231 S. gr. 8<>.
Ölzelt-Newin<> Anton: — Die ünlösbarkeit der ethischen Probleme".
— (Wien, Wilh. Braumüller, 1883.) 45 S. gr. 8<>.
Ostermann, Dr. W., Grossherz. Seminardirektor in Oldenburg: —
„Die Grundlehren der pädagogischen Psychologie". (Oldenburg,
Schulze'sche Hofbuchhandlung, 1880.) 100 S. gr. 8<>.
JPerty, Maximilian, Dr. phil. u. med., Honorarprof. d. Univ. Bern: —
„Ohne die mystischen Thatsachen keine erschöpfende Psychologie
". — (Leipzig, C. F. Winter, 1883.) VI u. 66 S. gr. 8°.
Brey er, W., o. Prof. d. Physiol. u. Dir. d. Physiol. Inst. d. Univ.
Jena: — „Elemente der Allgemeinen Physiologie. Kurz und
leichtfassiieh dargestellt." — (Leipzig, Th. Grieben [L. Fernau],
1883.) VII u. 226 S. gr. 8.
Brey er, W., Prof. d. Physiol. a. d. Univ. Jena: — „Der Hypnotis-
mus. Ausgewählte Schriften von J. Braid. Deutsch und herausgegeben
von" — (Berlin, Gebr. Paetel, 1882.) X u. 287 S. gr. 8°.
Inst. f. Grenzgeb,
der Psychologie
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0056