Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
11. Jahrgang.1884
Seite: 94
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0102
94 Psychische Studien. XL Jahrg. 2 Heft. (Februar 1884.)

werden in den Hofraum des Hauses Mariahilf, Millergasse
Nr. 34, aus unbekannter Richtung und von unbekannter
Hand Steine und Ziegelstücke im Gewichte von mehr als
einem halben Pfund geschleudert, welche die Bewohner in
Schrecken versetzen. Gestern wurden Fenster und Ziegeldach
des Hauses nahezu vollständig zertrümmert. Vor acht
Tagen schon wurde der Polizei die Anzeige von diesem
Vorfalle erstattet, allein die eifrigsten Beobachtungen und
Nachforschungen nach der Person des Urhebers dieser Steinwürfe
sind bisher resultatlos geblieben. Der Hausbesitzer
erleidet bisher einen Schaden von über 100 fl. und hat
einen Preis von 50 fl. auf das Auffinden des unbekannten
Steinschleuderer& ausgesetzt. Vor Jahren wurde in Wien
einmal ein ganz ähnliches Bubenstück ausgeführt, doch gelang
es damals, des Thäters habhaft zu werden. — („Deutsche
Zeitung*' in Wien, Anfang September 1883.)

m) Ein Bombardement. Zu Anfang September berichteten
wir, dass das Haus Nr. 34 der Millergasse in
Mariahilf, Eigenthum des Fiakers Jakob Seidl, aus einer
Richtung, die nicht erkundet werden konnte, mit Steinen
beworfen wurde. Zahlreiche Fenstei Scheiben wurden zertrümmert
, sogar das Leben der Bewohner des Hauses war
gefährdet. Trotz der angestrengsten Bemühungen der Polizei,
die Observationsposten aufstellte, wollte es aber nicht gelingen
, des Thäters habhaft zu werden. Herr Seidl Hess über
den Hofraum ein Netz spannen, um das Leben der Bewohner
zu schützen, das Bombardement aber nahm kein Ende.
Steine, Kohlenstücke, Flaschen, Päckchen mit Zündhölzchen
kamen berbeigeflogen, und ^as den Schrecken und die Aufregung
vermehrte, war, dass auch im Flur des Hauses
Schmäh- und Drohbriefe aufgefunden wurden, deren Inhalt
sich gegen Herrn Seidl kehrte. Erst in den letzten Tagen
ist es dem Polizei-Agenten-Institute gelungen, zu constatiren,
dass die bei Herrn Seidl seit längerer Zeit bedienstete
Magd Victoria Reiter von einem gedeckten Gange des ersten
Stockwerkes aus das Bombardement gegen den Hofraum
unterhalte, welches im Laufe der Zeit beträchtüchen Schaden
angerichtet. Es wurde auch sichergestellt, dass die Schmäh-
und Drohbriefe von der Hand der Reiter herrühren. Die
Magd, über deren Verhalten seitens ihres Dienstherrn das
beste Zeugniss ausgestellt wird und für deren absonderliches
Treiben keinerlei triftiger Grund ausfindig gemacht werden
kann, legte ein theilweises Geständniss ab, zeigte jedoch
bei der ärztlichen Untersuchung eine auffällige Verwirrtheit
, die möglicherweise auf Simulation zurückzuführen ist.
Die Magd wurde vorläufig auf die psychiatrische Klinik des


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0102