http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0109
Wittig: Die Entlarvung des Spiritisten-Mediums Bastian in Wien. 101
zu beirren begann. Nicht blos unter der Weber-Bevölkerung
des Braunauer Ländohens, sondern auch in den aristokratischen
Kreisen der Residenz und auf den hochadeligen
Schlössern rings im Lande breitete sich der moderne Aberglaube
immer mehr aus, und es war die höchste Zeit, dass
eines dieser Gespenster endlich mit kräftiger Hand gebannt
wurde. Nachdem der Spiritismus mit der Anmaassung auftrat
, selbst der Wissenschaft überlegen zu sein und an die
Stelle des gesunden Menschenverstandes den mystischen Unsinn
zu setzen, blieb kein anderes Gegenmittel übrig, als
einen der sublimen Meister auf frischer That zu ertappen
und ihn ebenso dem Gelächter wie der Verachtung preiszugeben
. Dies ist nun durch die vorgestern Abends im
Palais des Erzherzogs Johann in Scene gesetzte Geister-
Comödie in radicaler Weise gelungen.
Herr Bastian, der wiederholt in Wien die exclusiven
Kreise durch seinen Gespensterspuk zu verblüffen verstand,
hat nun seine Rolle wohl ausgespielt. G erade die Reclame,
die ihm durch einen seiner gläubigsten Verehrer gemacht
worden war, bot den ersten Anlass zu seinem Fiasco. Erzherzog
Johann war durch die spiritistische Broschüre, welche
Baron Hellenbach vor längerer Zeit über Bastian's Leistungen
veröffentlicht hatte, auf dieselben aufmerksam gemacht worden
und äusserte zu mehreren Persönlichkeiten seiner Umgebung
, man müsste diese Produktionen doch selbst sehen,
um pich über die wahre Natur derselben Gewissheit zu verschaffen
. Im Namen des Erzherzogs begab sich ein Dele-
girter dusselben zu Baron Hellenbach, um denselben zu fragen,
ob er es übernehmen wolle, Mr. Bastian zu einer Reihe von
Produktionen vor dem Erzherzoge einzuladen. Durch Baron
Heilenbachs Vermittlung kam in der That Mr. Bastian
aus London nach Wien, wo sich auch Erzherzog Johann,
der inzwischen bereits nach Linz übersiedelt war, einfand.
Ende Januar fanden im erzherzoglichen Palais in der verlängerten
Wollzeile zwei spiritistische „Seancen" des Mr.
Bastian statt. Bei denselben waren Kronprinz Rudolf, der
schon vor zwei Jahren einigen Sitzungen Bastian's beigewohnt
hatte, ferner Erzherzog Rainer und einige geladene
Gäste, sowie Baron Hellenbach anwesend. Diese Produktionen
fanden nach dem gewöhnlichen Programme Bastian's
statt und nahmen einen ganz regelmässigen Verlauf, indem
man Bastian unbehindert sowohl seine Experimente im
Dunklen, wie den Geisterspuk der „Materialisationen" ausführen
Hess.
Erzherzog Johann traf inzwischen im Einvernehmen mit
Kronprinz Rudolf seine Vorbereitungen, um bei der dritten
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0109