http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0123
Wittig: Bastian ist nicht voll entlarvt! 115
sind von den aussergewöhnlichen Wirkungen dieses sogenannten
Trance-Zustandes vollkommen überzeugt und davon
zuerst eben so frappirt worden, wie es später die Wiener
auch wurden, als Hansen im Bingtheater entlarvt wurde und
die Breslauer Physiologen dennoch die Wahrheiten des
hypnotischen Zustandes hinterdrein als echte Naturkraft
anerkannten und der Physiologe Preyer in Jena deshalb
endlich auf die viele Jahrzehnte gänzlich ignorirte Schrift
Braiäs über den Hypnotismus zurückgriff.
Nach den vorliegenden Schilderungen der S6ancen
Bastians ist der erste Theil derselben vollständig unerklärt
geblieben, bei denen er fortwährend in die Hände klatschte
und dennoch dabei Bewegungen von Guitarren, Blitzröhren,
Berührungen mit Händen, Aufziehen der Spieluhr u. s. w.
erzeugte, welche selbst der raffinirteste Prestidigitateur unter
den gegebenen Verhältnissen nicht aufzuführen im Stande
ist. Bs sind Zeugnisse berühmter Taschenspieler für diese
Unmöglichkeit einer Nachahmung vorhanden. Wer in dergleichen
Erscheinungen keine wirklich seltsame Kraft walten
sieht, der wird auch in den höchsten und unbezweifelbarsten
Erscheinungen nur lauter Betrug wittern und niemals über
wirklich aussergewöhnliche Phänomene unseres Seelenlebens
ins Klare kommen. Sollte man es glauben, dass es in unserem
aufgeklärten Jahrhundert Leute giebt, welche ihren
eigenen Sinnen nicht trauen und den gröbsten Betrug dahinter
wittern, wenn eine eigene festgeschlossene Schiefertafel
, die nicht aus ihren Händen kommt, am hellen Mittage,
vom Medium nur leicht berührt, binnen wenigen Minuten
mit Schrift in verschiedenen Sprachen bedeckt, oder mit
Fussabdrücken innerlich versehen ist? Dieses Wunder von
Zweifel hat die Berliner Presse in Scene zu setzen gewusst
und dafür noch weit wunderlichere und unglaublichere Erklärungen
aufs Tapet gebracht, als die Hypothesen der
Spiritisten sind.
Man macht es einem solchen schlaf-, träum- und meinetwegen
auch wahnbefangenen Medium, dessen Inneres ganz
von der Gegenwart abgezogen ist, dessen äussere Sinne nicht
mehr in der gewöhnlichen Weise oder gar nicht functioniren,
dessen Wille nur auf eine Vorstellung von Scenen gerichtet
ist, welche die es umgebenden Cirkelsitzer wünschen, in
deren Köpfen ja auch die seltsamsten und verworrensten
Geistervorstellungen spuken, zum eklatanten Vorwurfe, dass
es nicht „allwissend" gewesen, dass „dßr Pudel es nicht
merkte, als er hineingesprungen", — während die Schreiber
solcher Phrasen doch selbst nicht merken, welche Unwissenheit
über Geisterzustände sie mit dergleichen unbewussten
8*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0123