http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0125
Wittig: Bastian ist nicht voll entlarvtl
117
So erklärt wenigstens die „Theorie der psychischen
Kraft" diese Art von die Gemüther der Gegenwart noch
so tief bewegenden Geister-Erscheinungen. Wir haben damit
noch nicht im Entferntesten das Gebiet des Jenseits
selbst, sondern höchstens nur seine äusserste Grenze berührt.
Ob und wie das wirkliche Jenseits allaugenblicklich auf uns
einwirkt, wie es uns allesammt auf unserer kleinen Erde
und mit ihr nach seinen vorbestimmten Gesetzen durch alle
Himmel in seinen Bahnen und zu welchen Zielen es uns
trägt, das sind Geheimnisse, welche auch die tiefsten Medien
ans nicht ergründen helfen werden. Aber hinlenken helfen
werden auch sie wenigstens der Menschheit Blicke auf diese
ewigen und allerhöchsten Probleme, deren grösstes ja der
Menschengeist selbst ist.
Ergründet hat noch kein menschliches Sinnen und
Denken die ewige Urkraft der Gottheit; seit der ersten
grauenden Dämmerung des historischen Bewusstseins der
Menschheit haben die verschiedensten Religionsstifter die
verschiedensten Lehren über Gott und Jenseits aufgestellt,
die sich gegenseitig befehden und nur über einen Punkt
eins sind, dass ein Gott und Jenseits sind. Das Wie kann
uns nur die zeitliche und räumliche Gegenwart oder die
stete Ueberlieferung und Erfahrung aus ihr lehren and zum
augenblicklichen Bewusstsein bringen.
Wenn wir nun Alle unbestreitbar in dergleichen überkommenen
Ueberlieferungen aus den Tagen unserer Kindheit
her stecken, wie ist es anders möglich, als dass diese
unsere Träume, Visionen und selbst höchsten Ideen erfüllen?
Wie ist es anders möglich, als dass in Trance versunkene
Medien gleich dem Apostel Paulus in den „dritten Himmel"
und in's „Paradies" verzückt werden und da „Gesichte und
Offenbarungen" erhalten, wie sie der Zeiten Geist erheischt?
Wie können wir unsere Medien, den unbewussten Spiegeln
unserer Erinnerungen, Gedanken, Hoffnungen und Wünsche,
einen Vorwurf daraus machen, dass sie je nach ihren entwickelten
Geistesgaben unvollkommene oder vollkommene
Gesichte und Geistervorstellungen erwecken und uns durch
Schrift, Wort oder persönliche Repräsentation darzustellen
suchen? Und wenn Diejenigen, welche solchen Erscheinungen
beobachtend nachgehen und, von ihrem geheimnissvollen
Weben und noch unerklärten Walten gefesselt, den Stimmen
derselben gläubig oder auch kritisch lauschen und dieselben
der neugierigen Mitwelt getreu, wie sie sich geben, referiren,
haben sie denn damit schon ein Unrecht begangen? In
mediumistischen Kreisen der Spiritisten oder amerikanischen
Spiritualisten herrscht eine Menge bestimmter Lehren und
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0125