Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
11. Jahrgang.1884
Seite: 122
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0130
r ~ -f * * *~ * *" * r ^

122 Psychische Studien. XI. Jahrg. 3. Heft, (März 1884.)

Wird sich die deutsche Wissenschaft vielleicht aufraffen, und
auch diesen Fall nachstudiren und allseitig erwägen, und
endlich ein wahrhaftes und gerechtes Verdikt über dieses
so höchst verwickelte Problem unseres Seelenlebens fällen?
Kann man es der weder Psychologie noch dergleichen Zustände
kennenden grossen Menge verdenken, wenn sie schnellfertig
ihr Urtheil über einen Mann spricht, den sie gar
nicht kennt, da selbst Gelehrte und Hochgebildete sich
ebenso schnell fertige Urtheile über einen Zustand erlauben,
welcher des angestrengtesten Studiums unseres Jahrhunderts
würdig erscheint? Denn die Vernachlässigung desselben
dürfte sich rächen und zu Scenen im unwissenden und un-
belehrten Volke führen wie sie uns die englische Seligmacher-
Armee in England soeben vorführt, auf deren Stufe von
Kritiklosigkeit illusionirter Zustände des Seelenlebens selbst
die hartnäckigsten Spiritisten Amerikas, Englands, Frankreichs
und Deutschlands zum Glück noch nicht herabgesunken
sind. Man durchhaue nicht wieder den Knoten,
sondern man löse ihn!

Leipzig, den 22. Februar 1884.

Gr. C. Wittig.

C. Anhang*.

Was die von der Entlarvung: direet Betroffenen sagen.

Wir beeilen uns, noch am Schlüsse eine etwas erweiterte
Darstellung des Falles aus dem neuesten Londoner
„Light" vom 23. Februar er., mit Fortlassung des schon
Bekannten, unseren Lesern vorzuführen: —

L

Darstellung seines Falls durch Hr. Bastian.

„Geehrter Herr! — Als Erforscher des Spiritualismus
während 30 seltsamer Jahre in Amerika und
Europa, als ein genauer Bekannter und Freund mehrerer
der besten Medien in der Welt und als ein persönlicher
Freund des Mr. Barry Bastian, welcher durch zwei Jahre
Mitglied meiner Familie gewesen ist und mit dessen Cha-
racter, Gaben und Manifestationen ich sehr gut bekannt
bin, ersuche ich Sie um die Erlaubniss, Ihnen auch seinen
Bericht von der „Entlarvung", wie sie so eben aus Wien
telegraphirt worden, mitzutheilen."

(Es folgen nun die bekannten Berichte aus Wien in
der etwas veränderten Fassung, wie sie ihnen die Londoner
Tagesblätter „Daily News" v. 13. Februar er., „Globe" v.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0130