http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0131
Wittig: Bastian ist nicht voll entlarvt! 123
14. Februar und der „Daily Telegraph" gegeben haben.
Das letztere Blatt brachte ein ausführliches Telegramm
und einen characteristischen Leitartikel, welcher alle Medien
für Schwindler erklärte, die von der Polizei eingesperrt
werden sollten.)
„Ich habe seiner Zeit Berichte von mit Mr. Bastian
in meinem eigenen Hause abgehaltenen SSancen gegeben,
welche unter zwingenden Prüfungsbedingungen stattfanden
und in denen vs i e bj ejbn materialisirte Geister - Gestalten
beiderlei Geschlechts erschienen sind, welche in der Grösse
von einem kleinen Kinde bis hinauf zu einem Biesen abwechselten
. Ich habe diese Gestalten sich langsam in eine
kleine Dunstmasse zusammenziehen und scheinbar durch
den Fussboden versinken, dann aber allmählich sich wieder
bilden und bis zu ihrer vollen früheren Grösse heranwachsen
sehen. Ich kenne keinen ehrlicheren, schlichtherzigeren,
trugloseren Mann als Harry Bastian, und nur wenige, die
intelligenter und tiefdenkender wären, und noch niemals
habe ich bei einem Medium befriedigendere Manifestationen
gesehen.
„Es ist Zeit, dass sein eigener Bericht gehört
werde. Es ist dies nicht sein erster Besuch in Wien. In
Amerika von aus dem Elsass stammenden Eltern geboren,
war seine erste Sprache die deutsche. Deutsche Fürsten
und Adlige befinden sich unter seinen intimen persönlichen
Freunden. Sein letzter Besuch in Wien geschah auf die
Einladung eines deutschen Barons, welcher schon seit lange
ein Erforscher des Spiritualismus war und mehrere schätzbare
Werke über denselben geschrieben hat.
„Vor der Seance im Palais des Erzherzogs erbot sich
Mr. Bastian, sich untersuchen zu lassen, damit man feststelle
, dass er keine Oostüme, noch Apparate bei sich trage.
Ihre Kaiserlichen Hoheiten lehnten dies ab. Bastian ging
in das kleine Gemach, legte sich auf seinen Fauteuil und
verfiel wie gewöhnlich in Trance.
„Die Materialisation ging vor sich — ein Geist nach
dem anderen erschien auf die gewöhnliche Weise, bis die
gegenseitige fürstliche Verabredung reif war und — ein
plötzlicher Krach und Lichtblitz ihn aus seinem Trance
erweckten. Verwirrt und nur halb bei Bewusstsein, fand
er sich umringt, und Ihre Kaiserlichen Hoheiten forderten
ihm seine Apparate ab. Sie durchsuchten ihn und fanden
ein Paar Handschuhe. Zufällig hatte er nicht einmal ein
Taschentuch bei sich. Sie glaubten, «er hätte irgend eine
kleine Maschine — irgend welches Instrument, durch welches
er die vollkommen grossen, die voll bekleideten Gestalten
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0131