http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0149
Wittig: Die Gegner des Spiritismus seihen dessen Mücken etc. 141
sie blos mit leeren Versicherungen ab, dass er Alles entdeckt
habe. Aber fragt ihn nur nicht, wie? ! Das sind
die mückenseihenden Vertrauens- und glaubwürdigen Gegner
des Spiritismus, welche ihre eigenen Kameele so gründlich
verschluckt haben, dass sie nun selbst als solche dastehen
. Die Mücken schweben aber lustig über ihnen!
Einige echte mediumistische Erscheinungen sehen
taschenspielerischen Productionen nur ähnlich, sind aber
unter den dergleichen Medien gestellten Bedingungen durchaus
keine solchen, während man Taschenspielern oder sog.
Zauberern doch vollkommen freie Hand lässt, ihre Vorbereitungen
zu treffen. Die Productionen, welche z. B. der
Erzherzog Johann schon am 4. Januar er. mit einem angeblichen
Spiritisten Namens Mr. Homes und dessen angeblichen
Medium Mrs. Ray zufolge der „Neuen Freien Presse" vom
15. Februar er. sich und seiner Gesellschaft persönlich vorführen
Hess, waren eben nur eingeübte Kunststücke in
einem dafür präparirten Dunkelkabinet. Bastians Leistungen
waren durchaus nicht identisch mit denselben- — Obige Anfeindungen
Mr. Bastian's in der „Neuen Freie Presse" gehen
laut einem ergänzenden Bericht vom 23. Februar er. von
einem Mr. Stuart C. Cumberland in London aus, der sich der
Kunst des „Gedankenlesens" und anderer Krafthexereien
rühmt und Mr. Bastian bereits vor 4 Jahren mit den Aerzten
Dr. Forbes Winslorv und Dr. Koener durch Anspritzen mit flüssiger
Cochenille entlarvt haben will, gesteht aber selbst naiv zu,
dass nach den neuesten Leistungen Bastians „Geister dieser
Art wirklich nicht umzubringen seien". Ueber die volle Zuverlässigkeit
und Echtheit dieses Mediums lese man übrigens
noch „Psych, Stud." 1875, S. 262. Ueber Mr. Cumberland's
wirkliebe Pseudo-Leistungen aber wolle man sich belehren
in Prof. Barrett'$ Artikel: „Die Gesellschaft für psychische
Forschung in London" III. in „Psych. Stud." Septbr.-Heft
1883, S. 398 ff. Es ist bedauerlich, dass sich dergleichen
Elemente beständig in Probleme hineinmengen, deren volle
Tiefe und Tragweite sie nicht zu erfassen vermögen, und
dadurch das Urtheil des Publikums stets eine Zeit lang in
Verwirrung setzen, bis ihre Trugschlüsse und Pseudo-Naeh-
ahmungen echter psychischer Erscheinungen als solche mühsam
nachgewiesen sind. Aber die Wahrheit wird trotz aller
dieser Hindernisse zuletzt doch siegen und triumphiren!
Gr. C. WUUg.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0149