Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
11. Jahrgang.1884
Seite: 144
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0152
144 Psychische Studien. XI. Jahrg. 3. Heft. (März 1884.)

logische Wahrheit, dass die menschliche Seele in ihrem
Empfinden, Denken und Handeln der sog. psychischen
Ansteckung fähig ist, jener verwunderlichen Eigenschaft
unseres inneren Wesens, welche wir eben auch an
den spiritistischen Medien am besten zu studireu
vermögen ? Wir glauben, unsere heutigen Aufklärer dürften
nicht hochmiithig auf den krassen Aberglauben des Pater
Abraham herabblicken, als ob sie Alles schon besser wüssten;
denn hinter den meisten der oben von ihm citirten Fälle
stecken wirkliche psychische und andere verborgene Vorgänge
, deren wahre Erklärung noch nicht einmal der
heutigen Wissenschaft möglich ist. Nur Einiges wird als
symbolisch aufzufassen und zu deuten sein, wie z. B. der
Teufel als Holzhacker mit seiner schneidigen Axt, welches
Werkzeug in den Händen Zorniger, Betrunkener, Leidenschafterregter
zu teuflischem Mord und Todtschlag führen
kann. Ein Glück, dass die menschliche Vernunft meist
besonnener und mächtiger ist, als dergleichen blindwütheude
und unbeherrschte Triebe. Der angebliche Bund mit
dem Teufel aber, welcher gegen Feuer unempfindlich mache,
ist nichts anderes, als jene Gabe gewisser hypnotischer
Statuvoliker, sich gegen Schmerzen unempfindlich zu machen,
wie sie uns Dr. med, Fahnestoetfs Broschüre über „Statu-
volence" jetzt zum Heile und Segen der Menschheit gebrauchen
lehrt. Und dass „Zaubereien" damals wirklich
vDrkamen und leider nur, wie ja heute noch, auf eine falsche
Urquelle bezogen und bis zu ganz übertriebenen Machtwirkungen
ausgedeutet wurden, das lehrt uns das vormalige
furchtbare Schicksal der vermeinten Hexen und Zauberer,
und das gegenwärtige traurige Geschick der sog. Spiritisten-
Medien, welche auf Grund ganz unzulänglicher Indicien als
Schwindler und Betrüger gebrandmarkt, oder wie gemeine
(nicht höhere) Jahrmarkt - Taschenspieler oder Diebe behandelt
werden. Nur in Einem ist die heutige christliche
Zeit mit Pater Abraham noch ganz einig, im Hasse und in
der Verfolgung der Aüdersgläubigen und Juden, aus
deren Stamm doch ihr Welterlöser entsprungen ist, von dem
seine Anhänger glauben, dass Er leibhaftig wiederkommen
wird, um bei der Auferstehung alles Fleisches am jüngsten
Tage zu richten die Lebendigen und die Todten, dessen
Hauptlehre der Feindesliebe und Duldung sie aber durch
ihre Handlangen gänzlich unwirksam machen. Wer aber
löst diese Räthsel und Widersprüche der Natur and des
Geistes ohne die Erforschung des Mediumismus? —

W.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0152